Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
12.02.2013 - Nr. 1399
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




So klingt der Antisemitismus von heute



Wie schützt Ministerpräsident Orbán „die Juden“ in Ungarn?



Von Karl Pfeifer | Die ungarische Polizei hat das Verfahren gegen die rechtsextremistische website Kurucinfo eingestellt. Diese hatte im Sommer 2012 ihre Leser aufgerufen, gegen ein Blutgeld die Daten von „ungarnfeindlichen Juden“ bekanntzugeben. Auch diejenigen, die nach diesem Aufruf antifaschistische Demonstranten mit Anrufen belästigten, werden von der Polizei nicht behelligt...  

Pfarrer darf Israel-Film "antisemitisch" nennen



Ein umstrittener Film über das Verhältnis zwischen Israelis und Palästinensern darf weiterhin als „antisemitisch“ kritisiert werden. Das Landgericht Nürnberg-Fürth wies am Freitag in einem Schnellverfahren eine Unterlassungsklage der Filmemacherin Stefanie Landgraf gegen einen Nürnberger Pfarrer ab... 

Engagement gegen Antisemitismus bei Cinema-for-Peace-Gala gewürdigt

[DIE WELT]
Preise für Ferres, Knobloch und Spiegel - Theron bringt Hollywoodflair zur Gala in Berlin... 




So klingt der Antisemitismus von heute



Von Isabel Fannrich-Lautenschläger | Eine Studie über die "Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert"...  

Sprache, die tötet



Von Sonja Vogel | Die Linguistin Monika Schwarz-Friesel und der Historiker Jehuda Reinharz haben die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert untersucht. Dabei kommen sie zu schockierenden Ergebnissen, die nun im Centrum Judaicum vorgestellt wurden... 







Extrem weltoffen



Von Michael Bergmann | Zwischen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden und dem sächsischen Landespräventionsrat gibt es einen Streit um Fördermittel. Der Freistaat Sachsen fordert, dass zwei Referenten aus Tschechien die sächsische ­Ex­tremismusklausel unterzeichnen... 

Staatsschützer und Neonazis



Von Bernd Kastner | Eine Gerichtsverhandlung über einen Angriff von Linksaktivisten auf Rechtsextreme wirft Fragen über die Arbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft auf. Denn die stützten sich bei ihren Ermittlungen vor allem auf die Angaben der Neonazis... 

Justiz ermittelt gegen Neonazi-Gegner

[BERLINER ZEITUNG]
Von Andreas Förster | Ein Leipziger Fußball-Betreuer fotografiert ein Hakenkreuz-Tattoo auf dem Arm eines Spielers und stellt die Aufnahme ins Netz. Jetzt soll der Fotograf vor Gericht - wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch die Veröffentlichung des Fotos... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Literatur...

... zum Thema Antisemitismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen:




Literatur...

... zum Thema Rechtsradikalismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: