anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Wie halten wir's mit Israel, Genossen?
Der Kardinalfehler
[jetzt.de]
Von Matthias Drobinski und Camilo Jiménez | Ein Jahr nach der Wiederaufnahme der Piusbrüder in die katholische Kirche sind viele im Vatikan der Ansicht, alles richtig gemacht zu haben. Spurensuche in einer Welt, die mehr Probleme mit Abtrünnigen hat als mit einem Holocaust-Leugner...
Wie halten wir's mit Israel, Genossen?
Von Doris Akrap | Linker Antisemitismus: Einige Hamburger Linke verhindern die Aufführung eines Lanzmann-Films und sorgen für einen Skandal - auch innerhalb der Linken ...
Alle wollen "Warum Israel" zeigen
Von Lena Kaiser | Nach der Zensur des Lanzmann-Films "Warum Israel" Ende Oktober im B-Movie auf St. Pauli zeigen die Blockierer den Film heute selbst - vier Tage vor dem zweiten Versuch, ihn ins B-Movie zu bringen...
Initiative: "Silver Surfer" sollen gegen Nazis aktiv werden
Ex-Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth beklagt "Aggressivität im Internet"...
Falsche Toleranz
Von Stefan Dietrich | Monat für Monat fragt die Fraktion der Linkspartei im Bundestag die Bundesregierung danach, wie viele Straf- und Gewalttaten „mit rechtsextremistischem Hintergrund“ ihr im abgelaufenen Monat bekannt geworden seien. Für politisch motivierte Gewalt von Links interessieren sich mit solcher Beharrlichkeit weder Die Linke noch andere Fraktionen...
Schrecken aus dem braunen Sumpf
Von Reinhard Mohr | Schon wieder muss die 68er-Geschichte in neuem Licht gesehen werden: Dutschke-Attentäter Josef Bachmann war kein Einzelgänger, wie lange behauptet. Er hatte nach SPIEGEL-Informationen enge Kontakte zu Neonazis, die von der Stasi beobachtet und der Polizei gedeckt wurden - es gab ihn doch, den braunen Sumpf...
Dutschke-Attentäter hatte Kontakt zu Neonazis
Trotz mehrerer Hinweise deckten damalige Ermittler die Zusammenhänge nicht auf...
Dutschke-Attentat: Welche Rolle spielten Neonazis?
Von Sven Felix Kellerhoff | Möglicherweise hatte Josef Bachmann, der kurz vor Ostern 1968 auf den Studentenführer Rudi Dutschke schoss, Kontakte zur Neonazis-Szene in Niedersachsen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unter Berufung auf jetzt entdeckte Akten der DDR-Staatssicherheit...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|