anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Merkels Rede für Araber eine Provokation
„Schalom - Welcome to Israel“
[KÖLNER STADTANZEIGER]
Von Nadja Schreiber | Mein Herz rast. Meine Hände zittern. Der Grenzübergang von Israel zum palästinensischen Autonomiegebiet gilt als äußerst heikel und unberechenbar...
„Wir empfangen mehr, als wir geben können“
Fragen an An Monika Düllmann. Die deutsche Schwester leitet das Französische Krankenhaus von Jerusalem. Interview...
«Israel hat immer von der Hoffnung gelebt»
Israel geniesst in der Schweiz viel Verständnis und viele Sympathien. Dies stellt der israelische Botschafter in Bern, Ilan Elgar, dankbar fest. Zum 60-jährigen Bestehen des Staates Israel hat er mit idea Spektrum auch über die Schweizer Aussenpolitik und die Hoffnungen für sein Heimatland. Interview...
Israelis zweifeln an Merkels Hilfe gegen den Iran
Von Peter Müller | Merkels Rede vor der Knesset war ein historisches Ereignis. Konkrete Versprechungen hat die Bundeskanzlerin nicht gemacht. Nur zur Unterstützung Israels im Kampf gegen das Atomwaffenprogramm des Irans hat sie sich verpflichtet. Doch an der Ernsthaftigkeit dieses Versprechens zweifeln viele Israelis...
Deutschlands israelische Zukunft
Von Richard Herzinger | Die Rede von Angela Merkel vor der Knesset in Jerusalem hat gezeigt, dass das Einstehen für historische Schuld kein Ausdruck von Schwäche ist. Wenn Merkel die Sicherheit des Staates Israel zur deutschen "Staatsräson" erklärt, ist das dann auch keine leere Floskel...
„Begeisterte, zionistische Rede“
Israels Presse reagiert mit Lob und Langeweile auf Merkel-Rede...
Merkels Rede für Araber eine Provokation
Nicht alle haben der Knesset-Rede der Bundeskanzlerin mit Begeisterung gelauscht. Vor allem arabische Zeitungen beurteilen Merkels Auftritt kritisch. Sie habe kein Recht, Israel auf Kosten der Palästinenser zu unterstützen...
Gesagt, getan
Von Michael Wolffsohn | Um die iranische Atombombe zu verhindern, muss Diplomatie um glaubhafte militärische Abschreckung ergänzt werden. Angela Merkel und der Iran: Das Wort der Kanzlerin gilt.
Stehende Ovationen verdient
Von Jürgen Liminski | Die Bundeskanzlerin verbeugte sich vor den Opfern und den Überlebenden der Shoah. Ist das die Haltung deutscher Politik in Nahost, vielleicht sogar die inkarnierte Haltung deutscher Politik allgemein? ...
Erste ausländische Regierungschefin vor israelischem Parlament
Interview mit Igal Avidan, israelischer Journalist und Buchautor...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|