anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Der unbequeme Aufklärer: Joseph Wulf
Das Erbe der NSDAP sind 10,7 Millionen Namen
[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | 1945 fiel den Amerikanern die Mitgliederkartei der NSDAP in die Hände. Eine Berliner Ausstellung zeigt ihre Geschichte...
Auf die institutionelle Mittäterschaft kam es an
Von Joachim Güntner | Die Studie einer internationalen Historikerkommission zur Beteiligung des deutschen Auswärtigen Amtes am Judenmord schlägt weiter Wellen. Was besagt der Widerstand Einzelner für die Schuldfrage? ...
Der unbequeme Aufklärer
Von Klaus Kämpter | Joseph Wulf belegte schon vor 50 Jahren die Beteiligung des Auswärtigen Amtes am Holocaust...
Hitlers transatlantische Schatten
Von Christina Bergmann | Nach dem 2. Weltkrieg arbeiteten die USA mit Nazis und Kriegsverbrechern zusammen - und zwar nicht nur mit Raketenexperten wie Wernher von Braun. Die Akten von damals werden erst nach und nach aufgearbeitet...
Vergessenes Wissen zum Holocaust
Viele Zeitgenossen wollten in Nazi-Deutschland nichts vom Massenmord an den Juden gewusst haben: Spätestens nach Kriegsende hätten sie es wissen können, denn dann wurden die ersten Augenzeugenberichte von Überlebenden veröffentlicht. Zumeist wurden diese Publikationen aber wieder vergessen - auch von der Geschichtswissenschaft. Interview mit Dieter Pohl ...
Mahnmal-Achse bleibt erhalten
[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Michael Grabenströer | Der Konflikt um den Neubau des Kulturzentrums Schlachthof ist beigelegt. Das Mahnmal für die von den Nazis deportierten Wiesbadener Juden muss nicht verlegt werden...
Gedenken an Eichmann-Prozess
Von Elisabeth Hausen | Das Jerusalemer Zentrum für Holocauststudien hat am Dienstagabend an den Prozess gegen Adolf Eichmann vor fast 50 Jahren erinnert. Der damalige Chefankläger Gabriel Bach erzählte von dem für ihn schwersten Augenblick während der Verhandlungen gegen den Organisator der europäischen Judenvernichtung...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|