Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
15.12.2010 - Nr. 1214
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Die Legende vom Retter der Juden: Papst Pius XII.



Streit um Diem geht weiter

[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Erik Eggers | Über die Rolle, die der deutsche Sportpolitiker Carl Diem (1882 bis 1962) in der Vergangenheit gespielt hat, wird schon lange diskutiert. Nun werfen Historiker die Frage auf, ob Diem Antisemit war oder nicht? ... 

Diskussion um die Studie "Das Amt" spitzt sich zu



Von Bernhard Schulz | „Das Amt“, als 880-Seiten-Wälzer vorwiegend biografischer Detailinformationen über Ministerialbeamte, hat eine Diskussion entfacht, die in Umfang und Heftigkeit an den „Historikerstreit“ der bundesdeutschen Spätzeit 1987/88 erinnert... 

Wenig Beachtung in der Öffentlichkeit



Von Annette Wilmes | Vor 65 Jahren endet in Dachau der erste Kriegsverbrecherprozess... 




Wie sag ich's meinem Kinde?



Von Peter Unfried | Für den Psychoanalytiker Christian Schneider ist die herrschende Gedenkkultur in Deutschland überholt - eine Qual für die Jugend. Ein Gespräch im Holocaustmahnmal... 




Die Jagd nach Dr. Tod

[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Bruno Rieb | Er gilt als „der Schlächter von Mauthausen“ und wird auch „Dr. Tod“ genannt: Der KZ-Arzt Aribert Ferdinand Heim war lange Zeit weltweit der meistgesuchte Naziverbrecher. Nach dem Krieg lebte er in der Wetterau - unbehelligt... 

Von der Angst vor einer Debatte



Von Michael Lünstroth | Konstanz. Während die Stadtverwaltung zurückhaltend auf die Verstrickung von Ex-OB Bruno Helmle mit dem Naziregime reagiert, denken einige Fraktionen weiter ... 




Die Legende vom Retter der Juden



Von Klaus Kühlwein | Papst Pius XII., Retter der römischen Juden, der eine SS-Razzia abbrechen ließ? So stellte ein Fernsehfilm kürzlich den früheren Pontifex in Szene, der nun kurz vor der Seligsprechung steht. Dabei riskierte dieser in Wirklichkeit keinerlei Konflikt mit den Nazis... 




"Glücklich wie ein Heroinsüchtiger"



Goebbels gilt bis heute als Symbol effektiver, moderner Propaganda. Doch viele Erfolge der NS-Propaganda waren selbst Propaganda. Ein Gespräch mit dem Goebbels-Biografen Peter Longerich ...  






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: