Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
15.12.2010 - Nr. 1214
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Umfrage: So sehen die Deutschen Gott



Das Kreuz mit den Laizisten

[DIE TAGESPOST]
Von Oliver Maksan | „Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes“ – dem widmete sich am 10. und 11. Dezember die Katholische Akademie in Trier. Die Referenten klopften laizistische Gedankengebäude ab – und brachten sie, wenn nötig, zum Einsturz...  

Kultur? Welche Kultur?



Von Christoph Baumgarten | Das christlich (-jüdische) Abendland muss in Mitteleuropa mal wieder für einen Identitätsfindungsdiskurs herhalten. Allein, welche Kultur ist mit dem Begriff gemeint? Und was soll mit ihm gerechtfertigt werden? Eine Analyse... 




So sehen die Deutschen Gott



Von Jan Grundmann, Christoph Heinlein und Isabelle Wiedemeier | Zwei Drittel der Deutschen glauben an Gott - vor allem an einen wohlwollenden Allmächtigen. Das hat die repräsentative news.de-Religionsumfrage ergeben. Christen, Juden oder Muslime begrüßen das Ergebnis - manche aber mit Bauchschmerzen... 

«Menschen suchen nach Belohnung»



Die Deutschen glauben mehrheitlich an einen wohlwollenden Gott, so die repräsentative news.de-Studie zur Religiösität der Republik. Warum das so ist, erklärt Religionspsychologe Stefan Huber. Er hat unsere Studie analysiert. Interview ...  




Von der Freiheit eines Lebens im Glauben



Von Alard von Kittlitz | Xavier Beauvois' großartiger Film „Von Menschen und Göttern“ schildert die Ermordung der Mönche im algerischen Tibhirine. Die unaufgelöste Gewalttat schockierte damals die französische Nation. Beauvois stellt dazu die einzig richtige Frage... 

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit



Von Anke Westphal | Der schönste und klügste Film des Jahres 2010 erzählt vom Miteinander der Religionen und Kulturen... 

"Von Menschen und Göttern"



Von Anke Leweke | Ein Film über Toleranz und Standhaftigkeit... 

Was das Menschsein ausmacht

[BADISCHE ZEITUNG]
Von Gabriele Schoder | Xavier Beauvois’ beeindruckendes Drama über die Trappistenmönche von Tabhirine in Algerien... 

Den Glauben auch in höchster Gefahr leben



Von José García | Miteinander der Religionen und ein erfülltes Leben in Gott: Der Kinofilm „Von Menschen und Göttern“...  

"Die Liebe und die Solidarität sind das Größere"



Interview mit Robert Zollitsch, dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, über "Von Menschen und Göttern"... 





Günter Wallraff über Islam, Linke und Moral



Der Schriftsteller und Journalist sieht die Bedrohung durch den Islamismus als große Herausforderung für die westliche Welt. Interview ...

Ziel ist der Dialog der Kulturen



Um den Dialog zwischen den Kulturen und den Religionen zu fördern und nachhaltig positiv mit zu gestalten wurden kürzlich in der Offenburger Moschee Vertreterinnen und Vertreter von 52 sogenannten DITIB-Gemeinden Südbadens in dem neuen Projekt "Pro Dialog" als sogenannte Dialogbeauftragte qualifiziert... 

Prediger Pierre Vogel prophezeit Kanzlerin Merkel Höllenqualen



Die Hausdurchsuchung seines Vereins hat der radikalislamische Prediger als «Schande für die Demokratie» bezeichnet. Wenn Bundeskanzlerin Merkel den Islam nicht vor ihrem Tod annehme, werde sie in der Hölle landen... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: