anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Christlich getauft, als Juden verfolgt: Ausstellung in Graz
Berühmtes Hitler-Foto möglicherweise gefälscht
[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | Das Foto einer Pro-Kriegs-Demonstration auf dem Münchner Odeonsplatz von 1914 zeigt Adolf Hilter. Doch vermutlich wurde er hineinretuschiert...
Keine Antwort aus Buchenwald
Von Siegfried Rietschel | Der Enkel überließ Erinnerungsstücke seines französischen Großvaters, der das Konzentrationslager Buchenwald überlebt hatte, an die heutige KZ-Gedenkstätte. Doch von dort kam bis heute kein Leihvertrag...
"Der Verkauf war eine Art Erpressung"
Von Per Hinrichs | Der Emigrant Jürgen Schultz besucht Hamburg und die "Ro 19" - 1938 floh der damals Elfjährige aus dem judenfeindlichen Hamburg in die USA...
"Der Norden war besonders aufnahmefreudig"
Geistliche in Norddeutschland traten häufiger der NSDAP bei als anderswo und dienten sich bereitwilliger dem Regime an. Nach 1945 verschleppten sie die Aufarbeitung umso mehr. Der Historiker und Archivar Rainer Hering zu den Gründen. Interview...
Vergeblicher Übertritt zum Christentum
Ausstellung in Graz widmet sich einer zumeist wenig beachteten Opfergruppe...
Christlich getauft, als Juden verfolgt: Ausstellung in Graz
Mit dem Schicksal jener Grazer, die vom Judentum zum Protestantismus konvertiert und trotzdem dem NS-Terror ausgeliefert waren, beschäftigt sich die Ausstellung "So dass uns Kindern eine durchwegs christliche Umgebung geschaffen war" in der Grazer Heilandskirche...
NS-Vergangenheit von Münchner Polizei wird erforscht
Von J. Jauernig | Erstmals wir die NS-Vergangenheit der Münchner Polizei erforscht, wie genau sie in die Verbrechen der Gestapo verstrickt war – das Ergebnis soll zur Eröffnung des NS-Dokuzentrums 2013 vorliegen...
KZ-Gedenkstätte Laura droht das Aus
Spekulationsvorwürfe gegen Evangelische Kreditgenossenschaft...
"Dein Wille ist unsere Tat"
Von Thomas Lackmann | Monster, Mythos, Medium: Das Deutsche Historische Museum nähert sich mit einer Ausstellung Hitler und den Deutschen. Thomas Lackmann macht einen Rundgang durch die DHM-Schau...
Kein Charisma
[BERLINER ZEITUNG]
Von Andreas Mix | Die neue Schau im Deutschen Historischen Museums überzeugt leider wenig...
Auf der Flucht vor dem Thema
Von Arno Widmann | Erstmals in Deutschland beschäftigt sich eine Ausstellung zur Wirkung Hitlers. Das Deutsche Historische Museum Berlin präsentiert mehr als tausend Exponate. Die Ausstellung "Hitler und die Deutschen" blendet die Verführungskraft der Nazis aus...
Das öffentlichste Verbrechen der Nazis
Von Sieglinde Geisel | Eine Ausstellung über Zwangsarbeit im Jüdischen Museum Berlin...
"Führer" im Kleinformat
Von Frank Hornig und Michael Sontheimer | Die Deutschen und das Tabu: In Berlin eröffnet die erste umfassende Hitler-Ausstellung nach 1945. Doch die Kuratoren haben Angst vor der eigenen Courage - sie fürchten jubelnde Neonazis und bittere Proteste...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|