anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Mutmassungen über ein Verbrechen: Rechnitz, März 1945...
Wernher von Braun paktierte mit dem Teufel
[DIE WELT]
Von Ulli Kulke | Das All stets im Blick: Wernher von Braun paktierte mit den Nazis, um seinen Traum zu erfüllen. 1945 verhalf ihm der amerikanische Geheimdienst zur Flucht in die USA. Braun baute für Kennedy Raketen, wurde stellvertretender Direktor der Nasa und gilt als Vater der US-Raumfahrt...
Mutmassungen über ein Verbrechen
Von Martin Pollack | Was ist es, das den Menschen den Mund verschliesst? – Das Massaker im österreichischen Rechnitz im März 1945...
Zu viele linke Unterzeichner
Von Stefan Reinecke | Die Urteile gegen "Kriegsverräter" werden nicht pauschal aufgehoben. Die SPD befürchtet, die Union könnte den Gruppenantrag gegen sie verwenden...
Keine freie Entscheidung?
Jesuit: Jüdischer Druck verzögert Seligsprechung von Pius XII. ...
Vatikan streitet jüdische Druckversuche ab
Der Vatikan hat Angaben eines deutschen Jesuitenpaters zurückgewiesen, wonach Druck seitens jüdischer Organisationen eine Seligsprechung von Papst Pius XII. verzögere. Solche Äusserungen seien «ungerechtfertigt und unangemessen», erklärte der Vatikan...
Hitlers jüdisches Alibi
Von Friedhard Teuffel | Die Nazis betrogen Gretel Bergmann 1936 um ihre Olympiateilnahme. Sie hätte eine Medaille gewinnen können. Eine Ausstellung und ein Kinofilm erinnern an ihr Schicksal...
Cognac für die Henker
Von Alexander Michel | Wer war dieser geheimnisvolle Grenzgänger Oskar Schindler, der – was der Film nicht zeigt – vor dem Krieg von den Tschechen fast als Nazi-Spion gehenkt worden wäre? War er ein Saulus, der sich zum Paulus wandelte? Spielberg hat im Film eine klare Antwort...
Charlotte Knobloch lobt die Aufarbeitung der NS-Zeit
Von Andreas Dalberg | Politischer Frühschoppen im «Bratwursthäusle«: Charlotte Knobloch, die Präsidentin des Zentralrats der Juden, hat Nürnberg ein bemerkenswertes Zeugnis bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ausgestellt: Die Stadt sei «herausragend«...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|