anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Schäuble für Gleichstellung von Islam und Kirchen
Heikle Vision
Von Ulrich W. Sahm | Im Jerusalemer Konrad-Adenauer-Zentrum hat eine fromm-jüdische Gruppe für "Interreligiösen Dialog" eine "Friedensvision" vorgestellt, wie sich am "Ende der Tage" Judentum, Christentum und Islam friedlich vereint den Jerusalemer Tempelberg teilen könnten...
Eine Vision zur Wiedererrichtung des jüdischen Tempels
Von Johannes Gerloff | Plan zum Bau eines dritten jüdischen Tempels auf dem Tempelberg in Jerusalem vorgestellt...
Debatte um Preisverleihung an Navid Kermani: Der gekreuzigte Dialog
[GOETHE INSTITUT]
Von Stefan Weidner | Navid Kermani wird ein Preis für den Kulturdialog wieder aberkannt, weil er in einem Essay die christliche Kreuzestheologie kritisch bewertet hat. Dabei sind es Kermanis Kritiker, die sich als dialogunfähig erwiesen haben. [Der Autor lebt als Autor, Islamwissenschaftler und Übersetzer in Köln] ...
Als Minderheit zwischen den Fronten
Von Blanka Weber | Arabische Christinnen in Jerusalem...
Schäuble für Gleichstellung von Islam und Kirchen
Langfristig soll der Islam in Deutschland den christlichen Kirchen gleichgestellt werden, findet Innenminister Schäuble (CDU). Allerdings fehle dazu noch eine allgemein anerkannte islamische Religionsgemeinschaft. Bayerns Ex-Ministerpräsident Beckstein (CSU) lehnt die Idee ab und spricht vom Vergleich von "Äpfeln mit Birnen"...
"Wir ertragen uns"
Sein langfristiges Ziel: die Gleichstellung des Islam in Deutschland. Innenminister Wolfgang Schäuble über den Dialog mit den Muslimen, die Ängste der Deutschen und den islamistischen Verband Milli Görüs. Interview...
Islamkonferenz zwischen Ministerium und Moschee
Von Andrea Dernbach | Vor drei Jahren kam die Islamkonferenz erstmals zu einer Sitzung zusammen. Am kommenden Donnerstag ist dann die letzte - vorerst. Die Protagonisten der Konferenz loben die gute Stimmung – viele Grundsatzfragen bleiben aber ungeklärt...
Sollen islamische Glaubens- gemeinschaften den christlichen gleichgestellt werden?
Von Peter Heine und Ezhar Cezairli | PRO und CONTRA ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|