anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Hatte Hitlers Freundin jüdische Vorfahren?
Wie e.o.plauen aus der Reihe tanzte
Von Christian Schröder | Erich Ohser alias e.o.plauen ist vor allem als Zeichner der Cartoon-Serie „Vater und Sohn“ berühmt. Sein widersprüchliches Leben ist weniger bekannt. Nun erhellen eine Biografie und eine Ausstellung auch die düsteren Seiten seines Lebens - 70 Jahre nach seinem Freitod in NS-Haft...
Freigelegte Geschichte
[TAZ]
Von Jan Zier | Am Bunker "Valentin" graben Studierende Reste einer alten Betonmischanlage aus. So sollen die Spuren der mörderischen Baustelle für die Nachwelt sichtbar werden...
"Ich als Jüdin besiegte die Nazis"
Hitlers Schergen vertrieben Hochspringerin Gretel Bergmann vor Olympia 1936. Eine Rückbesinnung zum 100. Geburtstag. Interview...
Lachende Täter, zitternde Zeugen
Von Claudia Michels | Vor 50 Jahren wurde der Auschwitz-Prozess ins Bürgerhaus Gallus verlegt. Die Angeklagten schienen da noch immer die Herren zu sein. Im Frankfurter Arbeiterstadtteil blieb die Resonanz aus. Zeitzeugen erinnern sich bei einer Gedenkveranstaltung...
Er schrieb bundesrepublikanische Geschichte
„Fritz Bauer – Der Staatsanwalt“ titelt die neue Ausstellung im Jüdischen Museum. Als Generalstaatsanwalt, der den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf den Weg brachte, hat er Geschichte geschrieben...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|