Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
07.04.2014 - Nr. 1492
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Polnisches Parlament lockert Schächtverbot



Religiöse Durchmischung in Europa „gemäßigt gemischt“



Eine neue Studie zeigt die religiöse Vielfalt in den Weltregionen. Das Pew Research Center gibt unter anderem an, dass Europa „gemäßigt-gemischt“ ist und Deutschland eine relativ hohe religiöse Durchmischung hat... 

Die religiöse Vielfalt ist in Asien am größten

[IDEA]
Die religiöse Vielfalt ist im Vergleich der Kontinente in Asien am größten. Das geht aus einer am 4. April veröffentlichten Studie des US-Forschungzentrums Pew (Washington) hervor... 

Studie: Asien ist religiös vielfältigste Region der Welt



Washingtoner Pew Research Center veröffentlichte einen "Religions-Diversitäts-Index", der auch auf kleinere Glaubensgemeinschaften wie Bahai, Zoroastrier oder Wicca-Anhänger eingeht... 




Dieser Automat betet auf Knopfdruck



Das Kunstwerk steht während der Fastenzeit im Vorraum der Christkönig-Kirche in Nymphenburg. 320 Gebete aus vielen Religionen sind darin gespeichert... 

Ausstellung zum "Jenseits": Religionsvertreter deuten Tod



Religionsvertreter diskutierten im Wiener Museumsquartier über Vergänglichkeit des Menschen - Evangelischer Bischof Bünker: Begleitung Sterbender und Begleiteung derer, die Sterbende begleiten, in unserer Gesellschaft nicht ausreichend... 

Kein Wandel durch Annäherung



Von Wolfgang Martin Hamdorf | Zwei atheistische Filmemacher versuchen, angehende Pastoren zu verstehen ... 

Polnisches Parlament lockert Schächtverbot



Das polnische Parlament will das koschere Schlachten nun doch für den Bedarf der jüdischen Gemeinschaft erlauben. Ein entsprechendes Positionspapier haben die Abgeordneten am Mittwoch dem Verfassungsgericht vorgelegt. Jüdische Organisationen reagierten erfreut... 

Politik entzweit Christen und Muslime in Nazareth



Von Marijke Peters | Nazareth ist für seine christliche Geschichte bekannt, doch heute ist die Stadt in Israel mehrheitlich muslimisch. Seit einer umstrittenen Bürgermeisterwahl wachsen die Spannungen zwischen Muslimen und Christen... 







Die Geschichte einer (bislang) nicht immer glücklichen Beziehung



Von Frank Griffel | Wie stark war der Einfluss der islamischen Philosophie und Kultur auf Europa? Die Antwort kann nur lauten: Europa wurde im 12. und 13. Jahrhundert tiefgreifend von der arabisch-islamischen Kultur beeinflusst...  




"Man muss die Religion politisch entmachten"



Islamisten haben gegen ihn eine Fatwa erlassen und rufen zum Mord auf, doch er lässt sich nicht einschüchtern: Hamed Abdel-Samad im Gespräch über sein neues Buch "Der islamische Faschismus". [siehe auch: Compass 31.03.2014] ..  

Eine gefährliche Analyse



Von Stefan Dege | Hamed Abdel-Samads neues Buch "Der islamische Faschismus" ist eine Abrechnung mit dem radikalen Islam. Der deutsch-ägyptische Islamkritiker schlägt darin einen ebenso nüchternen wie provokanten Ton an.... 




Ist die Scharia auch deutsches Recht?

[RHEINISCHE POST]
Von Reinhold Michels | Anstatt vor staatliche Gerichte zieht es strenggläubige Muslime auch in Deutschland lieber zu islamischen Streitschlichtern. Die Gefahr einer Paralleljustiz muss stärker diskutiert werden, heißt es beim Richter- und Staatsanwaltstag in Weimar... 

Ein Wald für die Verständigung



Muslime und Christen leben Tür an Tür, haben Kinder in der gleichen Klasse, begegnen sich im Alltag. Trotzdem findet oft kein direkter Austausch statt. Ein Krefelder Projekt will das ändern - und pflanzt Eichen, Linden und Rosensträucher...  




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: