Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
08.10.2012 - Nr. 1369
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Das Heimweh von New Yorks Wiener Juden



Vier Mal Haft – unter Hitler, Stalin und Ulbricht

[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | Erwin Jöris war Kommunist und Nazi-Gegner, wurde im sowjetischen Exil als "Trotzkist" verfolgt, an Hitler-Deutschland ausgeliefert und nach 1945 nach Sibirien deportiert. Heute wird er 100 Jahre alt... 

Über 200 Lager, 600 000 Häftlinge



Holocaust-Erinnerung für immer in Haut gestochen



Sie wollen die Erinnerung an die grausame Zeit, die ihre Großeltern in Konzentrationslagern erleben mussten, wachhalten – deswegen lassen sich junge Israelis die KZ-Nummern ihrer Vorfahren tätowieren... 

Eine Extraration Butter und eine Dauerwurst



Von Matthias Bertsch | In seiner "Erntedank-Rede" kündigt Reichsmarschall Hermann Göring die Lebensmittelversorgung des Deutschen Reiches auf Kosten der besetzten Ost-Gebiete an. Mit dem Abtransport von Millonen Tonnen Lebensmitteln wurden die Sowjetbürger dem Hunger ausgeliefert...  

Unterirdische Gedenkstätte für KZ-Außenlager



Nichts erinnert mehr im mittelfränkischen Hersbruck an das ehemalige KZ-Außenlager. Das soll sich ändern: Künftig wird ein Dokumentationsort an die Zeit des Nationalsozialismus erinnern... 

Spur der Steine – in Shanghai



Von Nina Trentmann | Einst fanden hier Tausende Juden Zuflucht vor den Nazis. Jetzt soll das ehemalige jüdische Viertel gerettet werden... 

Das Heimweh von New Yorks Wiener Juden



Von Diana Gregor | Drei österreichische Überlebende des Holocaust, drei gewaltige Schicksale, drei verletzte Seelen. Zeitzeugen aus Wien, die seit Jahrzehnten im "Big Apple" leben, breiten ihren Erinnerungsschatz aus... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: