anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Joseph Goebbels ist jetzt online recherchierbar
Das lange Überleben eines Toten
[TAZ]
Von Reinhard Wolf | Raoul Wallenberg rettete Juden. Sein ungeklärtes Schicksal wurde während des Kalten Krieges interessant - für die CIA und das ZDF...
Joseph Goebbels ist jetzt online recherchierbar
Von Sven Felix Kellerhoff | Die täglichen Notizen und Diktate von Hitlers Propagandaminister gelten als eine der wichtigsten Quellen der deutschen Zeitgeschichte. Jetzt sind sie als Datenbank nutzbar. Allerdings nicht kostenlos...
"Von Frankreich begangenes Verbrechen"
Bei einer Gedenkveranstaltung für die Deportation von französischen Juden in NS-Vernichtungslager 1942 spricht Präsident Hollande von einer Schuld Frankreichs. Er sagt dem Antisemitismus den Kampf an...
Frau von KZ-Häftling bekommt keine Witwenrente
Einem Bericht zufolge verweigert die Bezirksregierung Düsseldorf der Witwe eines Auschwitz-Überlebenden die Hinterbliebenenrente. Sein Herzleiden sei doch nicht verfolgungsbedingt gewesen...
NRW will eine Rente für Frau von KZ-Opfer neu prüfen
Von Wolf Schmidt | Die Weigerung der Behörden, einer Sintiza Witwenrente zu zahlen, sorgt für Empörung...
Eine Frau in Berlin
Von Johannes Tuchel | Unter Lebensgefahr rettete Hedwig Porschütz jüdische Verfolgte. Doch nach dem Krieg erkannte niemand ihren Widerstand an – weil sie eine Prostituierte war...
„Die Menschen werden wie Tiere gejagt“
Von Andreas Mix | Vor siebzig Jahren begann die Auslöschung des Warschauer Ghettos, des ummauerten Viertels nördlich der Innenstadt, in dem die deutschen Besatzer seit November 1940 auf knapp vier Quadratkilometern mehr als 400.000 Menschen zusammengepfercht hatten...
"Allein das Wort Bahnhof ist ein Albtraum"
Von Petra Stuiber | Es ist eine Aufarbeitung verdrängter Jahre: Die ÖBB widmen sich in einer Ausstellung am Wiener Praterstern ihrer Vergangenheit als "zentrales Herrschaftsmittel des Nationalsozialismus" ...
Von der braunen Asche reinwaschen
Von Von Erik von Grawert-May | Zum Streit um die Potsdamer Garnisonkirche als Gedenkstätte des Widerstands. ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|