anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Streetfight um neue Synagoge
Nirgendwo daheim
[FREITAG]
Georg Kreisler floh 1938 als Jude aus Wien in die USA. Nach 17 Jahren kehrte er zurück – und fühlt sich doch bis heute im Exil. Eine Begegnung mit einer Legende. Interview...
Jetzt kann Esther Frankfurt schätzen
Etwa 50 ehemalige Frankfurter, Juden oder politische Gegner der Nazis, sind noch bis morgen zu Gast in der Stadt. Sie wurden vor Jahrzehnten von den Nazis vertrieben oder flüchteten vor ihnen. So wie die Eltern von Esther Teitelbaum, die 1933 auswanderten...
Streetfight um neue Synagoge
Von Günter Schenke | Nach dem Vom Land verhängten Baustopp für die neue Synagoge in Potsdam lud der Förderverein zum Straßenfest. Die Jüdische Gemeinde und der Bauverein waren nicht offiziell vertreten...
Neues Gotteshaus bröckelt
Von Rolf Lautenschläger | Kaum hat der Bau begonnen, liegt er schon auf Eis: Weil drei jüdische Gemeinden über den Entwurf der neuen Synagoge streiten, verhängt die Regierung einen Baustopp...
Enttäuschung und Zufriedenheit
Von Gerold Büchner | Jüdische Gemeinden in Potsdam reagieren unterschiedlich auf den Baustopp für die neue Synagoge...
Neue Gespräche über Synagoge
Von Guido Berg und Peer Straube | Bislang keine Annäherung: Jüdische Gemeinde besteht auf Haberland. Klipp schlägt Runden Tisch vor...
Weiter Schlichtungsversuche
Von Ildiko Röd | Entgegen der Ankündigung der Landesregierung vom vergangenen Freitag, im Synagogenstreit nicht mehr als Vermittler aktiv werden zu wollen, ist bereits für den morgigen Donnerstag eine neue Gesprächsrunde im Kulturministerium anberaumt...
Die jüdische Violine
Von Detlef David Kauschke | Über die Verbindung zwischen Geige und Judentum...
Schlag auf Schlag
Von Chajm Guski | Warum das Tora-Prinzip »Auge um Auge« so oft missverstanden wird...
Shalom, kommse rein!
Von Irina Schrecker | Dan Lahavs Jüdisches Theater in Neukölln ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|