Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
05.11.2012 - Nr. 1375
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Dieter Graumann: "Ich lebe ganz bewusst und sehr gerne hier"



»Ich habe noch viele Träume«



Von Miryam Gümbel | Jung geblieben und voller Elan: Präsidentin Charlotte Knobloch zum Achtzigsten... 

Sie hat ihren Koffer ausgepackt



Von Claudia Keller | Charlotte Knobloch mahnt nicht nur, sie wirbt für positiven deutschen Patriotismus. Heute wird sie 80... 

Die mahnende Stimme

[DOMRADIO]
Von Veronika Wawatschek | Konfliktscheu wäre wohl das falsche Wort, um Charlotte Knobloch zu beschreiben. Auch ihr 80. Geburtstag ist für sie kein Grund, sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Wo auch immer sie einen Hauch Antisemitismus wähnt, legt sie sich an. So wie sie es schon als Vorsitzende des Zentralrats der Juden von 2006 bis 2010 getan hat... 

Dem Judentum in Deutschland wieder ein Zuhause gegeben



Widerstände haben sie immer angespornt, sagte Charlotte Knobloch zu ihrem 80. Geburtstag in der Rückschau. Ein Porträt und ein Interview ...  

"Vieles war unter der Gürtellinie"



Charlotte Knobloch gehört zu der Generation von Juden in Deutschland, die den Nazi-Terror miterlebten. Nun wird sie 80 Jahre alt - das Geburtstags-Interview mit der ehemaligen Präsidentin des Zentralrats der Juden...

Knobloch: Nicht mehr sicher, angekommen zu sein



Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden wird 80 Jahre alt. Charlotte Knobloch im Gespräch...  




"Ich lebe ganz bewusst und sehr gerne hier"



Dieter Graumann ist seit 2010 Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Im Interview spricht er über sein Leben als Jude in Deutschland und die Rolle der katholischen Kirche gegenüber dem Judentum von heute - und: natürlich über die Beschneidung...  

"Stein gewordenes Zeichen für die Zukunft der Juden"



Freiburg: Vor 25 Jahren wurde die Neue Synagoge eingeweiht... 

Die Alte Synagoge wird 100 Jahre alt



Von Christina Wandt | Essen. Es war ein Ereignis, bei dem weder der Oberbürgermeister noch die Honoratioren der Stadt fehlen durften. Im September 1913 wurde ein stolzes Gotteshaus eingeweiht, das ein Versprechen sein sollte für die Juden in der Stadt... 

Synagogen ohne Strom

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Hannes Stein | Sturm »Sandy« wütete an der Ostküste: Betroffen ist besonders die jüdische Gemeinde auf Long Island ... 

Jüdische Theologie an Uni Potsdam nimmt entscheidende Hürde



Von Yvonne Jennerjahn | Die Gründung der ersten jüdisch-theologischen Einrichtung einer Universität in Deutschland hat die entscheidende Hürde genommen. Die Koalitionsfraktionen von SPD und Linken im brandenburgischen Landtag haben dazu am Dienstag dieFinanzierung von zwei neuen Professuren an der Universität Potsdam beschlossen... 




Bucharen stocken auf



Neue Räumlichkeiten für die jüdische Jugendorganisation Jad be Jad...  

"Unsere Kinder benehmen sich schon wie Europäer"



Bucharische Juden sind aus den zentralasiatischen Ländern der ehemaligen Sowjetunion nach Wien zugewandert und stellen heute ein Drittel der Gemeindemitglieder. Josef Sarikov ist bei der Wahl der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien am 11. November Spitzenkandidat von "Sefardim - Bucharische Liste". Interview ... 




Unerwiderte Liebe



Von Claudia Keller | Charlotte Knobloch blickt nüchtern auf ihr Leben zurück und Dieter Graumann will die Juden von der Opferrolle befreien... 

    




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: