Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
05.11.2012 - Nr. 1375
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Israel gibt Tötung von Arafat-Vize zu



Der unberechenbare Nachbar



Von Susanne Knaul | Israels Sorge über den Bürgerkrieg in Syrien...  




Israel gesteht Tötung von Arafat-Vize Abu Dschihad

[DER SPIEGEL]
Israels Militärzensur hat ein Interview freigegeben, in dem ein Elitesoldat die Verantwortung für die Tötung von Abu Dschihad übernimmt. Der PLO-Vize wurde 1988 in Tunis umgebracht. An der Kommandoaktion waren auch zwei heutige Regierungsmitglieder beteiligt... 

Israel gibt Tötung von Arafats Vertreter zu



1988 wurde Abu Dschihad, Stellvertreter des damaligen PLO-Chefs Jassir Arafat, erschossen. Jetzt hat Israel zugegeben, für die Tötung verantwortlich zu sein. Zwei Beteiligte sitzen in der Regierung... 

Israel gibt Tötung von Arafat-Vize zu

[Israelnetz]
Vor fast 25 Jahren wurde Chalil al-Wasir, auch Abu Dschihad („Vater des Kampfes“) genannt, in Tunis ermordet. Er war der damalige Stellvertreter von Palästinenserführer Jasser Arafat. Nun hat Israels Militärzensur ein Interview freigegeben, in dem ein Elitesoldat die Tötung gestand... 

Die Akte Mossad



Von Christoph Sydow | Israels Geständnis, 1988 den PLO-Vize Abu Dschihad umgebracht zu haben, wirft ein Schlaglicht auf Jerusalems Politik der gezielten Tötungen. Sie wird seit den fünfziger Jahren betrieben. Auch deutsche Raketenforscher im Dienste Ägyptens gerieten einst ins Visier der Israelis... 




Kairo und der Gazastreifen – Realpolitik statt Ideologie



Von Monika Bolliger | Entgegen den anfänglichen Erwartungen im Gazastreifen hat sich seit der Machtübernahme der ägyptischen Muslimbrüder wenig geändert. Wegen der Zusammenstösse im Sinai hat sich die Situation eher verschlechtert... 

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben



Von Inge Günther | Ein israelischer Militärschlag gegen Iran ist keineswegs vom Tisch. Auch wenn einige Indizien dafür sprechen, dass Teheran seine Atomwaffenpläne zurück gestellt hat... 

Das Ende humanitärer Arbeit in Palästina?



Von Andreas Hackl | Immer mehr NGOs sehen sich gezwungen, humanitäre Arbeit zu politisieren... 

Netanjahu plante schon 2010 Iran-Angriff



Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu soll die Armee vor zwei Jahren angewiesen haben, sich für einen Iran-Angriff zu rüsten. Doch führende Militärs und der Mossad brachten den Plan laut Medienbericht zu Fall... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv