anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Der wahre Preis des Terrors
Netanjahu ist der Judenstaat nicht jüdisch genug
Von Gil Yaron | Premier Netanjahu will Israel mit einem neuen Grundgesetz als jüdisch deklarieren. Andere Glaubensgemeinschaften und Staatsdefinitionen schließe das aus, kritisieren selbst Partner seiner Koalition...
"Die israelische Demokratie ist in einer wirklichen Gefahr"
Israels Regierung will den Charakter des israelischen Nationalstaats als jüdisch per Gesetz festigen. Es sei im Moment eine "sehr unglückliche Zeit für die israelische Demokratie", sagte der Historiker Tom Segev im Interview. Eine ganze Generation von Bürgern und Politikern im Land habe die Demokratie vernachlässigt...
Der wahre Preis des Terrors
Von Yali Sobol | Die jüngsten Attentate in Israel waren tragische Evidenz für die zunehmende Spannung zwischen Israelis und Palästinensern. Die Zahl der Opfer mag begrenzt sein, aber die Gewaltakte wirken im Denken der Israelis nach....
"Das rechte Lager betreibt Angstpropaganda"
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist politisch und nicht religiös motiviert, sagt der Diplomat und Publizist Avi Primor. Er warnt: Wenn die gemäßigte Mehrheit schweigt, bestimmt die extreme Rechte Israels Politik. Interview...
Wer Angst sät, wird Gewalt ernten
Von Carlo Strenger | Populistische Angstmacherei hat die Terrorwelle, die Israel und Palästina erschüttert, entscheidend befeuert...
Der Wachhund Netanjahus
Von Lissy Kaufmann | Die Gratiszeitung „Israel Hayom“ ist umstritten. Ein Gesetz der Knesset soll die Publikation einschränken - aus wirtschaftlichen und politischen Gründen...
Meinung frei Haus
Von Kevin Zdiara | In Israel diskutiert man über die Pressefreiheit. Welcher politische Einfluss soll der Gratiszeitung eines US-amerikanischen Unternehmers zugestanden werden?...
Umfrage: Netanyahu kämpft mit sinkender Popularität
Jerusalem - Israels rechtsorientierter Regierungschef Benjamin Netanyahu (65) hat laut einer neuen Umfrage deutlich an Beliebtheit verloren. Nur noch 38 Prozent der Befragten waren mit seiner Leistung als Ministerpräsident zufrieden...
Es riecht immer stärker nach Neuwahlen
«Haaretz»-Umfrage: 47 Prozent der Israeli wollen Netanyahu weg vom Fenster...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|