Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
06.08.2009 - Nr. 1062
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Wie Iran die Hamas an sich gebunden hat



Jerusalem als „arabische Kulturhauptstadt“

[DER TAGESSPIEGEL]
Der Dirigent Daniel Barenboim unterstützt trotz eines israelischen Verbots die Ernennung Jerusalems zur Kulturhauptstadt der arabischen Welt 2009 - und hofft auf eine neue US-Initiative in Nahost... 

Barenboim unterstützt Ernennung



Daniel Barenboim unterstützt trotz eines israelischen Verbots die Ernennung Jerusalems zur Kulturhauptstadt der arabischen Welt 2009... 




Wie Iran die Hamas an sich gebunden hat



Von Ronen Bergman | Was hat die israelische Regierung mit ihrem Todfeind, der palästinensischen Hamas, gemeinsam? Beide haben sich gegenüber den Unruhen der vergangenen Wochen in Teheran gleichgültig verhalten... 

Siedlungen sind nur ein Randaspekt



Von Tobias Kaufmann | Der Nahostkonflikt ist neuerdings viel einfacher geworden. Allein der israelische Siedlungsbau soll Schuld sein am stockenden Friedensprozess haben. Die Formel hat nur einen kleinen Haken: Sie stimmt nicht... 

Was Mubarak Israel versprochen hat



Von Josef Girshovich | In Berlin war letzte Woche die ägyptische UNESCO-Botschafterin, Ihre Exzellenz Dr. Shadia Kenawy. Auch wir haben uns die Mühe gemacht, haben dem diplomatischen Reisezirkus unsere Reverenz erteilt und Frau Kenawy getroffen... 




Selbstkritischer Abbas fordert von Fatah Neuanfang



Von Michael Borgstede | Zur Eröffnung des ersten Parteitags der Fatah seit 20 Jahren hat Palästinenserchef Mahmud Abbas das Streben nach einer umfassenden Friedensregelung mit Israel bekräftigt. Gleichzeitig betonte er während einer zweistündigen Ansprache vor 2000 Delegierten das "Recht auf Widerstand" gegen die israelische Besatzung... 

Friedensschwur beim Klassentreffen



Von Inge Günther | Die palästinensische Fatah-Partei kommt erstmals seit zwanzig Jahren zusammen. Die Genossen freuen sich über das Wiedersehen und stellen fest, dass sie besonnener geworden sind... 

Fatah streitet auf historischem Kongress



Delegierte verlangen Aufklärung über Finanzen - Fragwürdiger "Neuanfang"... 

Streit bei Fatah-Parteitag um Gaza-Repräsentanz



Auf dem Parteitag der Fatah-Organisation in Bethlehem ist es zum Streit über die künftige Repräsentanz der Palästinenser aus dem Gazastreifen in der Führungsriege gekommen... 

Ein langer Weg



Katholische Friedensbewegungen befürworten den Kurswechsel der Fatah... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv