Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
23.07.2009 - Nr. 1059
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Die Geschichte der Siedlungspolitik



Botschafter Oren: "Es gibt keine Spannungen mit den USA"

[ISRAELNETZ]
Israels Botschafter in Washington, Michael Oren, sieht die Beziehungen des jüdischen Staates zu den USA nicht gefährdet. Es gebe zwar Meinungsverschiedenheiten zu speziellen Themen, aber keine echte Krise, sagte Oren gegenüber dem israelischen Rundfunk... 

Palästinenser: "Fatah hat Israel niemals anerkannt"



Die Fatah-Partei hat Israels Recht auf Existenz weder anerkannt, noch hat sie jemals andere Gruppen darum gebeten, das zu tun. Das sagte Rafik Natscheh, ein Mitglied des Fatah-Zentralkomitees, am Mittwoch in einem Interview mit der in London erscheinenden arabischen Tageszeitung "Al-Quds al-Arabi"... 




"Siedlung? Welche Siedlung?"



Von Silke Mertins | Wegen des Siedlungsbaus in Jerusalem kriselt es zwischen den USA und Israel. Doch die meisten Israelis, die im Ostteil dort leben, sehen sich nicht als Siedler. Sie sind einfach in ein günstiges Neubauviertel gezogen... 

Die Geschichte der Siedlungspolitik



Von Peter Philipp | Die israelische Regierung nutzt das Argument des "natürlichen Wachstums", um die weiträumige Vergrößerung der Siedlungen zu rechtfertigen. Doch wo hat die Siedlungspolitik ihren Ursprung? Wer hat welche Interessen? ... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv