anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Maria Jepsen: "Es ging um meine Glaubwürdigkeit"
Ein Bischof räumt auf
[TAZ]
Von Benno Schirrmeister | Während das Landgericht Osnabrück prüft, ob es den Vergewaltigungsprozess gegen einen Priester aus Spelle eröffnen soll, treibt Bischof Franz-Josef Bode die Aufklärung nach kanonischem Recht voran...
Im Land der unbegrenzten Kontroversen
Von Ferdinand Oertel | Ein Vorbild an Freiheit: Amerikaner sind gläubig, aber auch sehr diskussionsfreudig...
Limburger Leidkultur
Von Anna Catherin Loll und Peter Wensierski | Einer der jüngsten deutschen Bischöfe kämpft für alte katholische Werte. Im einst liberalen Bistum Limburg fährt er einen autoritären Kurs, der heftigen Widerstand auslöst...
"Dies ist ein Aufschrei von Seelsorgern"
Von Jürgen Linker | Priester und "Wir sind Kirche" rechnen mit Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ab...
Maria Jepsen: Rücktritt war ein "konsequenter Schlusspunkt"
Vier Monate nach ihrem Rücktritt am 16. Juli hat Hamburgs ehemalige Bischöfin Maria Jepsen (65) versöhnliche Worte für diese "sehr schmerzliche Entscheidung" gefunden. "Meine 18 Amtsjahre als Bischöfin waren gut, und der Rücktritt war ein konsequenter Schlusspunkt", sagte sie in einem epd-Gespräch in Husum...
"Es ging um meine Glaubwürdigkeit"
Altbischöfin Maria Jepsen im ersten großen Interview nach ihrem Rücktritt über die Wochen danach und die Bilanz ihrer Amtszeit...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|