Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
18.11.2010 - Nr. 1204
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Begegnung auf Augenhöhe: Religionswissenschaften - Fünf Porträts



"Es muss ein fundamentaler Wandel der Denkweisen erfolgen"

[PRESSRELATIONS]
Allianz Gastprofessur für Islamische und Jüdische Studien für Sussan Babaie und Benny Morris. Ein Gespräch ... 

Grenzen der Religionsfreiheit



Podiumsdiskussion mit Vertretern von Kirchen und Religionen... 

„Blutiger Sieg des Eingottglaubens“



Der Historiker Prof. Dr. Michael Borgolte referierte über die Dominanz von Christentum, Judentum und Islam in der „monotheistischen Weltzone“ – deren weltweite Dominanz das Ergebnis blutiger Konflikte im Mittelalter ist... 

Nicht mehr als eine freundliche Floskel



Von Gerald Beyrodt | Selten wurden die "jüdisch-christlichen Wurzeln" Deutschlands so begeistert beschworen wie in den letzten Wochen. Sie gelten als Gegengift gegen den Verdacht, es gehe vielleicht nur darum, eine unhinterfragbare Leitkultur zu installieren... 

Die Heiligen und der Polytheismus



Von Edwin Baumgartner | Die Heiligenverehrung wurzelt im Volksglauben – Jüdische Vorstellungen mischen sich mit römischem Denken... 




Begegnung auf Augenhöhe



Von Wolfgang Thielmann | Neben der Theologie hat sich seit gut einem Jahrhundert ein Fach etabliert, das einen voraussetzungslosen Blick auf den Glauben verspricht. Fünf ihrer Vordenker wollen, anders als die Mehrheit, aus der Kenntnis der Religionen praktische Konsequenzen ziehen... 

Rudolf Otto (1869–1937)



Rudolf Otto hat die Religionswissenschaft in Marburg an der Lahn etabliert... 

Gustav Mensching (1901–1978)



Offenheit für spirituelle und ethische Werte fremder Völker und Religionen – eine solche Haltung musste der Autor zu seiner Zeit noch kämpferisch verteidigen... 

Mircea Eliade (1907–1986)



Der 1907 in eine rumänische Offiziersfamilie geborene Eliade war Religionswissenschaftler und Schriftsteller in einer Person. Sein Ziel war nicht in erster Linie die sogenannte reine Forschung, denn er hatte eine Botschaft... 

Wilfred Cantwell Smith (1916–2000)



Bahnbrechend waren Cantwell Smith’ Gedanken in seinem Aufsatz „Vergleichende Religionswissenschaft: wohin – warum?“ von 1963. Es geht ihm um die Beschäftigung mit dem konkreten Glauben von Menschen. Erst diese Wende macht seiner Ansicht nach Religionswissenschaft „in erhöhtem Maße lebenswahr und wirklichkeitsnahe“... 

Richard Friedli (geboren 1937)



Unter den gegenwärtigen Vertretern der Praktischen Religionswissenschaft nimmt der emeritierte Schweizer Gelehrte Richard Friedli eine herausragende Stellung ein... 




Gleichheit gibt es nur vor Gott



Von Mona Sarkis | Die Pilgerfahrt nach Mekka gilt als Symbol für die Einigkeit der muslimischen Umma. Doch auch hier wirkt der Faktor Geld... 

Erlaubt der Koran die Steinigung?



Von Ayatollah Ghaemmaghani | Der Islam verlange bei Ehebruch die Steinigung, sagen viele Muslime. Das ist falsch. Denn eine kritische Interpretation des Korans zeigt, dass dieser sich gegen diese Hinrichtungsart verwehrt...  

Erotik auf Arabisch



Libanesin Joumana Haddad bringt in Beirut ein Magazin heraus, dass den Zorn religiöser Frauenverbände weckt. Interview ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: