Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
30.08.2010 - Nr. 1183
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Ground Zero und die Freiheit des Glaubens



Dieter Steil erhält Hedwig-Burgheim-Medaille - Für Versöhnung und Verständigung

[GIESSENER ANZEIGER]
Laudator Rabbiner Dr. Henry G. Brandt würdigt Steils Engagement im christlich-jüdischen Dialog ... 

Verführerische Bilder



Von Stephan Töpper | Die Kunsthistorikerin Vera Beyer vergleicht islamische und christliche Kunst... 

Große Ökumene beim Sternlauf der Religionen

[DER WESTEN]
Von Martin Krampitz | Mülheim. Zum Sternlauf der Religionen in Mülheim kamen rund 800 Gläubige aus ganz Deutschland. Die Veranstalter wollten die integrative Kräfte der Religionen und des Sports vereinen... 

Werden die Menschen wieder religiöser?



Von Florian Rötzer | &Die 68er-Generation hat selbst in den USA für eine zunehmende Abkehr von den Religionen gesorgt, nach einer Studie scheint dies für die Generation X nicht mehr zu gelten...nbsp;




Ground Zero und die Freiheit des Glaubens



Von Hannes Stein | In den Vereinigten Staaten debattieren die Medien, ob es eine Moschee am Ground Zero geben darf. Zwei Bedingungen... 

Auch Muslime lehnen Moscheebau am Ground Zero ab

[DIE WELT]
Von Thanassis Cambanis | Weltweit diskutieren Muslime, ob am Ground Zero in New York ein Moschee gebaut werden soll. Viele lehnen dies ab... 

Islamisten am Ground Zero



Von Nils Minkmar | Was passiert mit einer Gesellschaft, der die Fähigkeit abhandenkommt, wahre von falschen Aussagen zu unterscheiden? Immer mehr amerikanische Medien behandeln Tatsachen als Meinungen, die nach Gegenmeinungen verlangen... 

Religionskrieg in Lower Manhattan



Von Lia Petridis Maiello | Die Entstehung eines muslimischen Gemeindezentrums unweit von Ground Zero spaltet die USA. Kurz vor den Kongresswahlen Anfang November versuchen Demokraten und Republikaner, mit diesem Thema ihre Anhänger zu mobilisieren. Die populistische Debatte treibt bizarre Blüten...  

Ground Zeros fast vergessenes Gotteshaus



Von Ronald Gerste | Im Windschatten der Debatte um die Moschee am Ground Zero in New York könnte möglicherweise ein anderes Bauprojekt an Fahrt gewinnen - eines, das schon weitgehend in Vergessenheit geraten schien... 






Frankfurter Islam-Studien betonen die Theologie



Ein Gespräch mit dem islamischen Theologen und Frankfurter Stiftungsprofessor Ömer Özsoy... 

Humorvoll, aber religiös korrekt



Von Burkhard Birke | Der Fastenmonat Ramadan als Comicbuch... 

Ansichten einer Komikerin



Von Beatrice Uerlings | Für die bekannteste muslimische Satirikerin in den USA ist jeder Auftritt ein körperlicher Kraftakt. Doch von den Folgen ihrer Kinderlähmung lässt sie sich nicht bremsen. Sie möchte die Sicht der Amerikaner auf die Araber verändern....  




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: