Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
05.02.2010 - Nr. 1114
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Ökumenisches Forum für Palästina und Israel startet Website



Abgelehnt aus religiösen Gründen

[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Wiebke Rannenberg | Muslimische Kinder haben in Hessen kaum eine Chance, katholische Schulen zu besuchen. Das bestätigen Vertreter der Bistümer Mainz und Limburg... 

Jerusalem in Afrika



Von Kirsten Serup-Bilfeldt | Die äthiopisch-orthodoxe Kirche gehört zu den ältesten orientalisch-christlichen Gemeinschaften...  

Ein Gott für die Westentasche



Von Julia Kern | Wertestudien unter Jugendlichen zeigen: Gott ist nicht tot. Doch er erscheint zunehmend im neuen Gewand... 









Bajonett an der Saar



Von Klaus-Peter Klingelschmitt | In Völklingen tobt eine heftige Diskussion, ob die seit 20 Jahren dort ansässige Moschee ein Minarett erhalten soll... 

Die Moschee im Dorf lassen



Von Daniel Bax | Immer diese Muslime. Müssen die jetzt überall ihre Moscheen bauen? Und müssen die immer gleich ein Minarett haben? Das fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wenn auch in ihrer Stadt oder an ihrem Ort ein solches Bauprojekt für Streit und Unruhe sorgt... 




Unter Hasspredigern



Von Daniel Bax | n Deutschlands Zeitungen tobt eine Debatte über "Islamkritiker" wie Henryk M. Broder. Dabei stellen sich zwei Fragen: Wer hat die Deutungshoheit? Und wer hat wirklich Ahnung? ... 

Die Schlacht der Ingenieure



Von Eren Güvercin | In der Debatte um ­Kopftuchträgerinnen und Hass­prediger wird nicht klar zwischen Islam und ­Islamismus unterschieden... 




Erst empfehlen, dann verbieten



Von Bernhard Schmid | Nicht nur in Frankreich wird derzeit über ein Verbot der Burka diskutiert... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: