Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
06.10.2009 - Nr. 1077
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




„Die Zehn Gebote“ aus heutiger Sicht







„Die Zehn Gebote“ aus heutiger Sicht



Es geht um Ehebruch und Mord, um Diebstahl und üble Nachrede, um Begierde und letztlich auch um die Frage, was in unserem Leben ganz oben steht – welchem Gott bzw. Götzen wir uns verschrieben haben. Das hr-fernsehen zeigt vom 10. Oktober an immer samstags um 16.30 Uhr zu jedem Gebot einen Film... 




Schächten unter Auflagen



Von Jutta Rippegather | Eigentlich müsste sich Rüstem Altinküpe freuen. Im Dauerstreit um das Schächten hat das Bundesverfassungsgericht erneut zugunsten des muslimischen Metzgers aus dem mittelhessischen Aßlar-Werdorf entschieden... 

Schächten und Beten - Muslime vor Gericht



Von Alan Posener | Rüstem Altinküpe darf weiter schächten.Seit 1994 ist der Metzger aus Aßlar in Hessen immer wieder vor Gericht gezogen, um - stellvertretend für viele Glaubensgenossen - sein Recht zu verteidigen, gemäß den Vorschriften des Islam Rinder und Schafe ohne Betäubung mit einem einzigen Schnitt durch den Hals zu töten.Wie im Judentum ist auch im Islam das Fleisch nur dann rituell rein, wenn das Tier völlig ausgeblutet ist...




Basel-Stadt verbietet Anti-Minarett-Plakate



Der Abstimmungskampf zur Anti-Minarett-Initiative wirft seinen Schatten voraus. Der Kanton Basel-Stadt hat den Befürwortern verboten, ihr Plakat auf öffentlichem Grund aufzuhängen... 

Rau will Islamunterricht ausweiten



Von Joachim Rüeck | Kultusminister Rau will an mehr baden-württembergischen Schulen Islamunterricht einführen. "Nach den durchweg positiven Erfahrungen mit dem Modellprojekt kann ich mir vorstellen, es fortzusetzen und auszuweiten", kündigte der CDU-Politiker an... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: