anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Judenfürbitte: Der Tag danach...
Nachösterliches Bekenntnis
[TAZ]
Von Ilja Trojanow | Keine Religion hat das Recht, sich über alle anderen Religionen zu erheben...
Judenfürbitte: Der Tag danach
Von Bettina Gabbe | Traditionalisten gingen am Karfreitag lieber in moderne Gemeinden...
Fürbitten-Streit: "Lasst uns auch beten ..."
Von Bert Rebhandl | Zur Debatte rund um die Karfreitagsliturgie...
Keine Religion ist eine Insel
Von Karl-Josef Kuschel | Juden, Christen und Muslime bilden eine besondere Gemeinschaft der Gläubigen von Monotheisten. Sie können und dürfen sich nicht ignorieren. Und sie sollen sich auch nicht bekämpfen...

Eine Botschaft, die trennt
[DER STANDARD (Österreich)]
Von Barbara Coudenhove-Kalergi | Als der Papst vor eineinhalb Jahren in seiner Regensburger Rede einen alten Text zitierte, der dem Propheten Mohammed "nur Schlechtes" zuschrieb, sprach man von einem Ausrutscher...
Eine gewollte Demonstration
Von Guido Horst | Mit der Taufe eines prominenten Muslim in der Osternacht sorgte der Papst in Italien für Aufsehen...bsp;
Am Ende einer langen Suche
Von Martin Zöller | Der italienische Journalist Magdi Allam tritt für einen moderaten Islam ein. Seit fünf Jahren lebt er mit Leibwächtern. Nun hat er sich vom Papst taufen lassen. Er heißt jetzt Magdi Cristiano Allam...
Muslimischer Junge darf weiter beten Schulverwaltung legt keine Beschwerde ein
Von Jost Müller-Neuhof | Der muslimische Junge am Weddinger Diesterweg-Gymnasium wird auf Monate, möglicherweise Jahre hinaus in einem ihm zugewiesenen Raum beten dürfen. Wie der Tagesspiegel erfuhr, verzichtet die Senatsschulverwaltung darauf, gegen einen entsprechenden Eilbeschluss des Berliner Verwaltungsgerichts Beschwerde einzulegen...
Muslimisches Osterfest in der Eifel
Von Cigdem Akyol | Auf einem "Meeting für Mädchen" feiert die Muslimische Jugend Deutschland in Gerolstein vier Tage lang ihren Glauben. Die Organisation gibt sich dabei aufgeschlossen und unpolitisch. Aber ist sie wirklich so harmlos? ...
"Die Jugendlichen werden indoktriniert"
Die Islamwissenschaftlerin Ursula Spuler-Stegemann kritisiert die mangelnde Transparenz im Vorstand der Muslimischen Jugend. Interview...
Städtchen in Angst
Von Uwe Ritzer | Im bayerischen Pappenheim haben radikale Islamisten ihr Quartier aufgeschlagen. Vielen Bürgern ist mulmig, doch die Behörden halten die Islamisten in der Provinzstadt für leichter kontrollierbar als in einer Großstadt...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|