Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
03.02.2014 - Nr. 1475
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Israels Parlament erklärt im Film die Beschneidung



Dialog der drei großen Weltreligionen



Von Klaus Bröking | Das Judentum, das Christentum und der Islam stellen sich in einer Ausstellung im Rathausfoyer vor. Damit soll der Dialog der Religionen eingeleitet werden. Schon im Vorfeld hatte sich allerdings heraus gestellt, dass keine Juden mehr in Gevelsberg leben... 

„Der Nahe Osten braucht Christen wie der Teig die Hefe“



Die syrischen Christen geraten zwischen die Fronten. Vom Bürgerkrieg ist diese Minderheit besonders bedroht. Ihr religiöses Oberhaupt hofft auf Verständigung - ein Gespräch mit Ignatius Joseph III. Younan. ... 




Rabbiner zu Papstreise-Programm: Wichtige Chancen ungenutzt

[KATHWEB (Österreich)]
Dialog-engagierter Rabbiner Rosen: Gemeinsamer Termin mit dem Papst, einem Rabbiner und einem Mufti Hand in Hand könnte etwas bewegen... 

Papstbesuch im Heiligen Land: Hoffnung und Befürchtung



Vor zu hohen unmittelbaren Erwartungen an den Besuch von Papst Franziskus im Heiligen Land hat der Jerusalemer Weihbischof William Schomali gewarnt... 





Unter die Haut

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Lucien Maigret | Kritik an Anti-Beschneidungs-Resolution des Europarats... 

»Die Resolution muss zurückgenommen werden«



Nachman Shai über den Europarat, einen Beschneidungsfilm und viele Unterschriften. Interview ... 




Worüber Juden, Christen und Muslime lachen können



Von Astrid Ingruber | inen interreligiösen Salonabend zum Thema "Humor in den Religionen" veranstaltete das Afro-Asiatische Institut... 

Wie lustig darf der Glauben sein?

[KOORDINIERUNGSAUSSCHUSS (Österreich)]
Dass man im Glauben „Freude" findet, ist allgemein anerkannt. Aber darf Glauben auch „lustig" sein? Oberrabbiner Chaim Eisenberg ist bekannt dafür, tiefe Glaubenswahrheiten mit einer Portion Humor zu verkünden. Im Gespräch traf er den katholischen Religionspädagogen Martin Jäggle... 




Gottlose Radikalität



Der französische Politikwissenschaftler Olivier Roy über Salafismus und die Angst der Deutschen vor sich selbst.  Interview... 




Politiker müssen Muslimen die Grenzen aufzeigen

[DIE WELT]
Von Monika Maron | Integrationspolitik ist vor allem eine Politik für türkische Muslime. Oder hatten wir je einen vietnamesischen Integrationspolitiker und forderten die hier lebenden Hindus je einen eigenen Feiertag? ... 

Die "Wams" druckt einen Text, den der "Spiegel" nicht will



Von Sonja Álvarez | Schriftstellerin Monika Maron schreibt in der "Wams" über Muslime und ihre vermeintlich "absurden" Forderungen. Ein Stück, das der "Spiegel" aus dem aktuellen Heft genommen hat - angeblich, weil es zu „sarrazinmäßig“ ist... 




Islamverbände fordern den Doppelpass



Von Günther Lachmann | Weg mit dem Optionsmodell: Kurz vor der Deutschlandreise des türkischen Premiers Erdogan fordern Islamverbände von Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft. Sie würde Identität stiften...  

Machtkampf um die wahre Lehre



Von Roland Preuß | Wer deutet den Koran in Deutschland? Die muslimischen Verbände pochen auf mehr Einfluss und provozieren damit islamische Professoren... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: