anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Antisemitismus: Jüdische Abgeordnete in Österreichs Parlamenten
Russlands Nationalisten hetzen erbittert gegen Ausländer
[DER SPIEGEL]
Von Moritz Gathmann | Terroranschläge wie der am Moskauer Flughafen geben dem Rassenhass in Russland neue Nahrung: Wöchentlich kommt es zu extremistischen Attacken von Nationalisten gegen Kaukasier. Zu den Opfern gehören aber vor allem diejenigen, die das Pech haben, nicht "slawisch" auszusehen...
Simon- Wiesenthal- Zentrum warnt vor "Tal der Wölfe"
Nachdem der türkische Actionfilm "Tal der Wölfe - Palästina" nach seinem Kinostart zahlreiche kritische Stimmen in Deutschland und Österreich hervorgerufen hat, wendet sich nun das Simon- Wiesenthal- Zentrum mit einem Appell an die Regierungen beider Länder...
Im Tal der bösen israelischen Wölfe
Von J. Schumacher | Der türkische Kinofilm "Im Tal der Wölfe" hätte es fast nicht in die deutschen Kinos geschafft. Zu brutal und zu antisemitisch, sagten Kritiker. Vergangene Woche startete er dann doch deutschlandweit. Eines ist sicher: Der Film ist so antiisraelisch, wie ein Film nur sein kann. Aber ist er auch antisemitisch?...
Verteidigung mit Witz und Ironie
[DER STANDARD (Österreich)]
Ein Wiener Forschungsteam untersuchte Formen und Wandel des Antisemitismus von 1861 bis 1933 im Parlament...
Jüdische Abgeordnete in Österreichs Parlamenten
Jüdische Abgeordnete zwischen 1861 und 1918: Welche Formen der Antisemitismus in diesem Zeitraum annahm, wie er sich wandelte und welche Gegenstrategien die jüdischen Abgeordneten entwickelten, zeigt ein Forschungsprojekt ...
Sag mir, bist du Extremist?
Von Hendrik Lasch | Länder und Initiativen gegen Rechts üben Kritik an Gesinnungscheck...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|