anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Antisemitismus-Konferenz: Uni Wien stellt sich ihrer Vergangenheit
Juden im Visier
[DER STANDARD (Österreich)]
Von Paul Lendvai | Die jüngste Blut-und-Boden-Rede des unagrischen Ministerpräsidenten und die kaum kodierten antisemitischen Töne in den Fidesz-Medien beunruhigen die jüdische Gemeinde zu Recht mehr als die offene Judenfeindschaft der rechtsradikalen Jobbik-Partei...
Antisemitismus-Konferenz: Uni Wien stellt sich ihrer Vergangenheit
Nobelpreisträger Eric Kandel: "Österreich hat begonnen, sich zu ändern" - Platz vor neuem Uni-Standort wird nach emigriertem Ökonom Oskar Morgenstern benannt ...
Anti-israelische Störung bei Konzert in Berlin
Von Ulrich W. Sahm | „Raus, Raus. Bitte gehen Sie“, rief aufgebracht eine ältere grauhaarige Frau, als pro-palästinensische Aktivisten in Berlin am vergangenen Donnerstag ein Spendenkonzert des Jüdischen Nationalfonds (JNF) gestört hatten. Der Vorfall wurde erst jetzt durch Berichte in zwei israelischen Zeitungen bekannt und vorerst von keinem deutschen Medium aufgegriffen...
Zahl der rechtsextremen Straftaten steigt wieder
Erstmals seit Jahren steigt die Zahl der rechtsextremen politisch motivierten Straftaten in Brandenburg wieder. Das bestätigte das Brandenburger Innenministerium dem rbb...
Brandenburg erhöht den Druck auf Neonazis
Von Alexander Fröhlich | Nach mehreren Attacken auf Ausländer, Linke und engagierte Bürger im südlichen Berliner Umland verschärfen Brandenburgs Behörden den Kurs gegen die rechtsextreme Szene. Polizeipräsident Feurig kündigt ein hartes Vorgehen an...
"Opfer zu Tätern gemacht"
Der Gründer der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt, Biplab Basu, über Gleichbehandlung, Rassismus vonseiten des Staats und Prozesse gegen Polizisten. Interview...
»Menschen beim Einkaufen stören«
»Der Frust muss raus« – das finden linke Gruppen aus Erfurt. Sie rufen unter diesem Motto zu einer Demonstration am 13. Oktober auf, die sich gegen die Nazigewalt in der Stadt und gegen deren Verharmlosung durch Behörden und die Öffentlichkeit richten soll. Die Vorbereitungsgruppe hat mit der Jungle World gesprochen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|