Isidor, der nicht aufhörte zu träumen
Von Julia Voss | Zu viele Widerstände gemeistert, um das Bedrohliche ernst zu nehmen: Shelly Kupferberg rekonstruiert in ihrem Debüt „Isidor“ das Leben ihres jüdischen Urgroßonkels Isidor Geller. 
Shelly Kupferberg: 
Isidor. 
Ein jüdisches Leben. 
Diogenes Verlag
Zürich 2022
256 Seiten
 24 Euro
informieren und/oder bestellen
 
Von der Hitlerei beschädigt
Von Anita Pollak | Eine Kindheit in ständiger Todesangst. Von seinen Jahren auf der Flucht und in Verstecken erzählt Georges-Arthur Goldschmidt im wieder aufgelegten Band Der unterbrochene Wald. 
Georges-Arthur Goldschmidt: 
Der unterbrochene Wald. 
Erzählung. 
Aus dem Französischen von Peter Handke 
Wallstein Verlag 2022
 121 S.
 € 20,60
informieren und/oder bestellen
 
Kultur der Angst
Von Andreas R. Batlogg |  50 Zeugnisse „heilloser Macht“ haben Thomas Hanstein, Hiltrud und Peter Schönheit zusammengetragen. Keine leichte Lektüre. 
Hanstein, Thomas; Hiltrud Schönheit, Peter Schönheit (Hg.):
 Heillose Macht. 
Von der Kultur der Angst im kirchlichen Dienst.
 Verlag Herder
 Freiburg 2022
 240 S.
 22 € 
informieren und/oder bestellen
    
Abo-Hinweis
 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? 
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung