Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
29.06.2011 - Nr. 1272

Linksfraktion bleibt bei ihrer Israel-Kritik



Holocaust-Leugner Williamson "will nicht freigesprochen werden"



Fernsehjournalist Ginzel über den Prozess gegen den Bischof. Interview ... 

Gegen Aufklärung

[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Jürgen Amendt | Antisemitismus - aus der Sicht von Adorno und Horkheimer... 




Hart, weich oder gar nicht?



Von Ines Wallrodt | Darf man Israel boykottieren – das ist in der deutschen Linken umstritten. Die Erinnerung an die NS-Zeit ist zu stark... 




Linksfraktion bleibt bei ihrer Israel-Kritik



Die Linksfraktion im Bundestag hat ihre Kritik an der israelischen Politik im Nahost-Konflikt in einem Beschluss bekräftigt, verwahrt sich aber gegen Antisemitismus-Vorwürfe. "Die inflationäre Verwendung des Begriffs des Antisemitismus schadet dem Kampf gegen ihn", heißt es in dem Papier... 

LINKE lässt sich Israel-Kritik nicht verbieten

[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Wolfgang Hübner | Bundestagsfraktion fasste weiteren Beschluss zum Thema Antisemitismus und geht auf Parteilinke zu...  

Gysis Anti-Anti-Antisemitismus



Von Stefan Reinecke | Nach einer ersten Antisemitismuserklärung hat Linkspartei-Fraktionschef Gregor Gysi nun eine zweite formuliert, um die enttäuschten Parteilinken wieder einzufangen... 

Alte Debatte, verpasste Chance



Von Stefan Reinecke | Die Frage, welche Kritik an Israel aus deutscher Sichtweise legitim ist, ist nicht neu. Sie wurde in den letzten vierzig Jahren in der bundesdeutschen Linken mit heiligem Ernst debattiert. Kommentar... 







Einig gegen Rechtsextremismus

[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Bernd Kammer | Abgeordnetenhaus-Parteien beziehen vor der Wahl Stellung gegen NPD und Co.... 

In Berlin bekriegen sich Autonome und Neonazis



Von Birgit Baumann | Die politische Gewalt eskaliert: Häuser von Linksalternativen werden angezündet, Funktionäre der NPD verprügelt... 

Haftstrafe für Mann, der Schüler zum Hitlergruß zwang



18 Monate Gefängnis, sechs davon unbedingt für 20-jährigen Leasingarbeiter... 

Beirat macht Neonazi sprachlos



Erstmals saß gestern ein NPD-Vertreter im Beirat Blumenthal. Draussen protestierten Linke. Drinnen auch - gegen die Redebegrenzung, die wegen der NPD eingeführt wird, aber auch andere trifft... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung