Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
15.06.2011 - Nr. 1267

Ratschläge von Westerwelle



Nach Schüssen bemüht sich Steyrer Kommandant um Frieden auf Golan

[OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN (Österreich)]
Als Kommandant der österreichischen Blauhelme versucht der Steyrer Andreas Schiffbänker weiteres Blutvergießen zwischen Israelis und Palästinensern auf den Golan-Höhen zu verhindern... 

Jetzt paukt er Hebräisch und Arabisch



Von Marion Krüger-Hundrup | Simon Salzmann hat gerade am Kaiser-Heinrich-Gymnasium sein Abitur gemacht. Nun geht er mit der "Aktion Sühnezeichen" für ein Jahr nach Israel, um dort Holocaust-Überlebende zu betreuen... 

Gute Stimmung bei Staatsbesuch in Italien



Von M. Breckner | Bei seinem Staatsbesuch in Italien hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag den italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi und die Beziehungen der beiden Länder gelobt. Er äußerte außerdem Hoffnung auf verbesserte diplomatische Beziehungen zur Türkei... 




Mahnen, warnen, appellieren



Von Hans-Christian Rößler | Außenminister Westerwelle hat bei seinem Besuch in Ramallah außer Appellen wenig im Gepäck. Er hofft, dass es nicht zu einer UN-Abstimmung über einen Palästinenserstaat kommt - bei der Deutschland im Sicherheitsrat Farbe bekennen müsste... 

Ratschläge von Westerwelle



Von Inge Günther | Außenminister warnt Palästinenser vor einseitigen Schritten... 

"Bildung, Bildung, Bildung, Bildung"



Entwicklungsminister Niebel zur Förderung Palästinas. Interview ...  







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung