Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
04.05.2011 - Nr. 1252

Debatte: Das Auswärtige Amt, die NS-Diktatur und der Holocaust



Verteidigung plädiert auf Freispruch



Im NS-Kriegsverbrecherprozess gegen John Demjanjuk hat die Verteidigung mit ihrem Plädoyer begonnen. Zu Beginn seines Schlussvortrags machte Demjanjuks Verteidiger Ulrich Busch deutlich, dass er seinen Mandanten für unschuldig hält... 

Ein Kampf gegen den Rest der Welt



Von Friederike Schröter | Ulrich Busch verteidigt John Demjanjuk in München...  




Neue Aktenfunde zum Nazi-Bad Prora

[MÄRKISCHE ALLGEMEINE]
Von Martina Rathke | Den Planern liefen die Kosten aus dem Ruder ... 

Versöhnungs-Kur mit Nazi-Film



Von Volker Kaminski | Wer nach Kolberg fährt, findet dort nicht nur ein Ostseebad, sondern eine richtige Stadt mit Fluss, an dessen Ufern noch Reste der alten Festungsanlage liegen... 

Modelleisenbahn erinnert an Schicksale Behinderter zur NS-Zeit



Ehepaar baut Modelleisenbahn, mit der sie das Schicksal vieler behinderter Menschen in der NS-Zeit darstellen, die wegen angeblich minderwertigen Erbgutes in erschreckender Weise „entsorgt“ wurden... 

Kritik an "Untätigkeit" Österreichs bei NS-Verbrechen



Das mit der Aufarbeitung des Holocaust befasste Simon-Wiesenthal-Zentrum hat Österreich und anderen Staaten "Untätigkeit" bei der Verfolgung von NS-Kriegsverbrechern vorgeworfen...  




Das Auswärtige Amt, die NS-Diktatur und der Holocaust



Von Johannes Hürter | Kritische Bemerkungen zu einem Kommissionsbericht. [pdf-Datei] ...

Zauberwort Differenzierung



Von Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes und Moshe Zimmermann | Mit Erschrecken liest man, dass nun auch die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ), einst das führende zeithistorische Fachorgan in Deutschland und noch immer auflagenstark, in der Kritik an „Das Amt“ einen Ton anschlagen, wie er in einer wissenschaftlichen Zeitschrift zuletzt im Historikerstreit vor 25 Jahren gebräuchlich war... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung