Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
09.02.2011 - Nr. 1226

Dieter Graumann: "Wir müssen uns neu finden"



Jüdische Kulturtage mit 500 Veranstaltungen



Von Werner Schwerter | Über 500 Kulturveranstaltungen aller Sparten in 52 Städten Nordrhein-Westfalens vom 20. März bis zum 17. April bilden ein gigantisches Programm. Unter dem Motto "einblicke – jüdisches (er)leben" werden 130 Konzerte, 52 Tanz- und Theaterstücke, 39 Kunstausstellungen, 100 Literaturlesungen, 71 Filmvorführungen gebündelt, zudem 70 Termine zur Begegnung und zum Feiern geboten... 

Paul wer?



Von Holger Hübner | Zum 100. Todestag des jüdischen Berliner Sozialdemokraten Paul Singer ... 

Neues Label: Mädchenschule

[JÜDISCHES BERLIN]
Von Judith Kessler | Die einstige Jüdische Mädchenschule soll ein Sammelbecken für Kunst und Kultur werden ... 

Die 9.-November-Synagoge



Von Hans-Uli Thierer | Ulm. Die neue Synagoge öffnet ihre Fassade nunmehr zum Weinhof hin. Der überarbeitete Wettbewerbsentwurf fand gestern einhellige Zustimmung. Das jüdische Zentrum soll am 9. November 2012 eröffnet werden... 

Weinhof: Bau der Synagoge kann beginnen



Stadträte geben grünes Licht - Das neue jüdische Gotteshaus soll bis zum 9. November 2012 fertig sein... 




Wolfgang Nossen wird 80 Jahre alt



Von Elena Rauch | Seit mehr als 15 Jahren steht Wolfgang Nossen der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen vor. Mittwoch wird er 80 Jahre alt. In seinem Leben schaute er in die tiefsten Abgründe des vergangenen Jahrhunderts - und erlebte große Aufbrüche... von  

"Schonungslos und kritisch": Nossen feiert 80. Geburtstag



Von Georg Grünewald | Der Name Wolfgang Nossen steht wie kein anderer für jüdisches Leben in Thüringen - und für mahnende Worte gegen ein Erstarken des Rechtsextremismus. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag... 




"Wir müssen uns neu finden"



Mit der Wahl von Dieter Graumann hat es an der Spitze des Zentralrats der Juden auch einen Generationswechsel gegeben. Der Sechzigjährige setzt neue Akzente. Ein Gespräch über Juden, Muslime, Deutschland, Europa, Ägpten... 

Beruf und Berufung



Von Elke Wittich | Pflegekräfte sind rar – das bekommen auch jüdische Altersheime zu spüren ...  

Vaterjuden im Visier



Von Ayala Goldmann | Orthodoxie bietet »Giur-Kurs« für Kinder jüdischer Väter an ... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung