|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
18.11.2010 - Nr. 1204 |
|
|
|
Der edle Rassist: Peter Petersen
Der edle Rassist
Von Anna Lehmann | Peter Petersen war eineinflussreicher Reformpädagoge - und Nazi. In Jena streitet man über den Petersenplatz...
Wie ist es, überleben zu wollen?
Von Sven Hanuschek | Zu einer Bilanz der langlebigen Andersch-Debatte. Den moralischen Urteilen wäre entgegenzuhalten, dass es nicht nur den Retouchierer Andersch gegeben hat, sondern auch den KZ-Insassen und Deserteur...
Lahme Nazi-Aufklärung im Amt
[TAZ]
Von Paul Wrusch | Die Opposition fordert, dass nach dem Auswärtigen Amt auch andere Ministerien ihre NS-Vergangenheit aufarbeiten. Doch geplant ist bisher wenig...
Ein bisschen Rückgabe
Von Henning Bleyl | Winzige Reste des einstigen Reichtums: Die Erben von Emma Ranette Budge bekommen eine Jagdgöttin und ein Wappenkissen zurück, die bislang in Bremer Museen lagerten. Im früheren Budge-Palais sitzt die Hamburger Musikhochschule...
Das abrupte Ende einer Karriere
Von Rainer Hank | Es ist die Opfergeschichte hinter der Tätergeschichte: Arthur Zarden war Staatssekretär im Reichsministerium der Finanzen. Die Nazis warfen ihn raus. Um der Folterung durch die Gestapo zu entgehen, stürzte er sich in den Tod...
"Das hätte ich sein können"
Von Lars von Törne | Der amerikanische Comiczeichner Sid Jacobson kam im selben Jahr zur Welt wie Anne Frank. Und hat ihre Biografie neu veröffentlicht – als Graphic Novel...
Rettung durch einen Diktator
Von Renate Wiggershaus | Zwei Bücher über die jüdische Siedlung Sosúa in der Dominikanischen Republik: Der Diktator Rafael Leónidas Trujillo y Molina wollte ab 1938 jüdische Flüchtlinge aufnehmen als Farmer. So wollte er die schwarze Bevölkerung zurückdrängen...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|