Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
13.10.2010 - Nr. 1189

Studie: Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010



Grüne orten ‚extremistische Auffassungen der Pius-Bruderschaft’



Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat im Deutschen Bundestag eine Anfrage gestellt, ob der Bundesregierung Erkenntnisse über „extremistische Auffassungen der Pius-Bruderschaft“ vorliegen... 

„Ins Gespräch kommen und zurückfragen“



Der Pädagoge und stellvertretende Direktor des Fritz-Bauer-Instituts Gottfried Kößler spricht über kluge Reaktionen auf rassistische Äußerungen und einen Antisemitismus der Deutschen und Migranten. Interview...




Ausländerfeindlichkeit nimmt deutlich zu



Angst vor "Überfremdung", ausgeprägte Islamfeindlichkeit und der Wunsch nach einem "Führer", der "Deutschland zum Wohle aller mit harter Hand regiert" - die Ergebnisse einer Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung sind erschreckend... 

Rechtsextreme Einstellungen verfestigen sich



Von Frank Jansen | In Deutschland sind auch in der Mitte der Gesellschaft rassistische Einstellungen zu verzeichnen. Das ergibt eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ein Drittel der Befragten stimmt der Aussage zu, "die Ausländer kommen nur hierher, um unseren Sozialstaat auszunutzen"... 

Fanatismus auf dem Vormarsch



Von Ole Reißmann | Jeder Zehnte wünscht sich einen "Führer", jeder Dritte will Ausländer zurückschicken: Rechtsextreme Ansichten sind einer neuen Studie zufolge tief in der Gesellschaft verwurzelt - in der Wirtschaftskrise bekamen sie noch einmal Auftrieb. Die Intoleranz gegenüber dem Islam ist sogar mehrheitsfähig... 




Anklage gegen Schlüsselfigur der Neonazis



Von Alexander Fröhlich | Daniel T. ist wegen Anstiftung zur Brandstiftung vor dem Amtsgericht Zossen angeklagt. Der 24-Jährige soll im Januar zwei Jugendliche angestiftet haben, dass Haus der Demokratie in Zossen in Brand zu setzen. Er muss nun mit einem Verfahren rechnen...

Opfernummer zieht nicht



Von Andreas Speit | Das Amtsgericht verurteilt die Rechtsextremen, die den dunkelhäutigen Carl S. vor einem Jahr in Hamburg-Bramfeld angriffen. Damit ist ihr Versuch gescheitert, sich auf Notwehr zu berufen... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung