Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
04.10.2010 - Nr. 1185

WELT-Literaturpreis 2010 geht an Claude Lanzmann



Beleg für verschärfte Judenverfolgung in Vichy-Frankreich

[DONAUKURIER]
Der französische Nazijäger Serge Klarsfeld hat das Originaldokument des Vichy-Regimes von 1940 zum Status der Juden vorgelegt, in dem Marschall Philipp Pétain die antisemitische Gesetzgebung verschärfte... 

Lebensmut trotzt der Verzweiflung



Von Liesel Markowski | 20 Jahre »musica reanimata«: ein Förderverein entdeckt NS-verfolgte Komponisten neu...  

Ausstellung zur Zwangsarbeit in NS-Zeit im Jüdischen Museum Berlin



Über 20 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus fast allen Ländern Europas wurden als »Fremdarbeiter«, Kriegsgefangene oder KZ-Häftlinge in das nationalsozialistische Deutschland verschleppt oder mussten in den von der Wehrmacht besetzten Gebieten Zwangsarbeit leisten...  

Wie die Uni Wien mit ihren Medizin-Laureaten umging



Von Klaus Taschwer | Kollegen mobbten lange vor 1938 die zwei Medizin-Nobelpreisträger Robert Bárány und Karl Landsteiner - an der Uni Wien werden sie groß ausgestellt... 

Eine Synagoge, die keine mehr ist



Von Meike Mittmeyer | Geschichte: Wie das heutige Pfungstädter Kulturhaus die Pogromnacht 1938 äußerlich fast unbeschädigt überstand... 




Ein Leben für das Glück des Geistes



Von Tilman Krause | Der WELT-Literaturpreis 2010 geht an den französischen Jahrhundertautor Claude Lanzmann... 

"Der Tod klebt an meinem Leben"



Der französische Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann über die Entstehung seines Films "Shoah" und seine soeben auf Deutsch erschienene Autobiographie. Interview... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung