Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
05.08.2010 - Nr. 1176

Evangelikale Extremisten rufen am 11.9. 2010 zum "Burn a Koran Day" auf



Anti-muslimische Schweinefleisch-Party empört Opposition

[DER SPIEGEL]
Die Einladung zu einer anti-muslimischen Schweinefleisch-Party sorgt in Frankreich für Empörung. Die Opposition kritisiert nicht nur die Organisatoren, einer davon ein rechtsextremer Lokalpolitiker. Sie gibt Präsident Sarkozy wegen seiner zuletzt populistischen Rhetorik eine Mitschuld an solchen Ideen... 

Evangelikale Extremisten rufen am 11.9. 2010 zum "Burn a Koran Day" auf



Von Florian Rötzer | Christliche Fundamentalisten haben die aufkommende antiislamische Stimmung in den USA schon vorweggenommen, um sich in einem Kreuzzug gegen den Islam zu profilieren - und wollen den 11. September zum Burn a Koran Day machen und zwischen 6 Uhr und 9 Uhr Lokalzeit eine Bücherverbrennung des Koran durchführen... 

Der Weg zum Rassenwahn führt über die Ethnisierung



„Von Kranzniederlegungen, Beflaggungen und nationalen Ritualen generell kriege ich Ausschlag,“ sagt die Wissenschaftlerin und Publizistin Magdolna Marsovszky, deren Forschungsschwerpunkt der Antisemitismus und Antiziganismus in Ungarn ist. Interview ... 





Neonazis tarnen sich als harmlose Mieter



Von Johannes Radke | Rechtsextreme suchen in Berliner Bezirken nach Immobilien, um dort Jugendzentren zu errichten. Dabei treten sie offenbar auch als vermeintlich sozial engagierter Verein auf. Der Verfassungsschutz warnt... 




Die Rückkehr der Gewalt



Von Johannes Radke | Eine Welle rechtsextremer Anschläge erschüttert eine sächsische Kleinstadt. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) und Migrantenverbände zeigen sich entsetzt. Jetzt ermittelt die Sonderkommission Rechtsextremismus des Landeskriminalamtes... 

Rekrutierung in der Krabbelgruppe



Von Andreas Speit | In Mecklenburg-Vorpommern müssen die Betreiber von Kindertagesstätten nachweisen, dass ihr Personal verfassungstreu ist. Die Landesregierung möchte verhindern, dass Betreuungseinrichtungen von Neonazis unterwandert werden...

Mongolischer Hitlergruß



Von Tania Branigan | Ultranationale Gruppen wie das "Weiße Hakenkreuz" verehren den Nationalsozialismus und mobilisieren gegen gesellschaftliche Randgruppen. Ihr größtes Feindbild ist China... 

Der Trainer mit dem Hitlerbart



Von Martin Einsiedler | Lutz Battke sitzt für die NPD im Kreistag des Burgenlandkreises - und trainiert den Fußballnachwuchs des Lauchaer BSC 99. Das tut er bereits mehr als zehn Jahre. Doch erst jetzt reagieren die Sportverbände... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung