Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
09.06.2010 - Nr. 1156

Schönborn: Aufarbeitung der NS-Zeit ist bleibende Aufgabe der Kirche



Vom KZ Dachau in die Schulturnhalle

[STUTTGARTER ZEITUNG]
Von Brigitte Fritz-Kador | Heilbronn Erstmals nach 1943 spielen Realschüler die "Blutnacht von Schreckenstein", eine Hitlerparodie, die im Konzentrationslager gezeigt wurde. Die Teilnehmer sind sehr engagiert, erhalten aber bisher wenig Anerkennung ... 

Letzter Überlebender von legendärem Weltkriegs-Ausbruch gestorben



Flucht alliierter Gefangener in "Gesprengte Ketten" verfilmt - Nur drei der 76 Gefangenen gelang letztlich die Flucht ...

Buchenwalds Geschichte als Sowjet-Speziallager



Von Antje Lauschner | Von 1945 bis 1950 wurden hier mehr als 28 000 Menschen gefangen gehalten... 

Schönborn: Aufarbeitung der NS-Zeit ist bleibende Aufgabe der Kirche



Die bleibende Verantwortung, die Verbrechen des Nationalsozialismus aufzuarbeiten - gerade auch für die Kirche - hat Kardinal Christoph Schönborn betont. Er hielt am Dienstagabend in den Linzer Redoutensälen bei der Generalversammlung der Österreichischen Freunde von Yad Vashem einen Vortrag über den Umgang der katholischen Kirche mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Shoah... 




Dunkle Haut, weißer Puder



Von Isabel Metzger | Der sinto- deutsche Boxer Johann Trollmann entwickelte einen tänzerischen Kampfstil. 1933 wurde er Champion, doch die Nazis stahlen ihm den Sieg. Ein Denkmal im Viktoriapark erinnert nun an ihn ... 

Temporäres Erinnern



Von Martin Krauß | Bis Mitte Juli ist in Berlin ein Denkmal für den Sinto Johann „Rukelie“ Trollmann zu sehen, der 1933 Deutscher Meister im Boxen wurde. Er starb 1944 im KZ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung