Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
26.04.2010 - Nr. 1141

Auf dem Sufi-Pfad in jüdischem Gewand



"Garten der Religionen" im Stift Altenburg blickt auf Judentum

[KATHWEB (Österreich)]
Sonderausstellung 2010 "Aufbruch - Zueinander" veranschaulicht ab Sonntag Wandlung der Beziehung zwischen Juden und Christen... 

"Religion macht das Sterben nicht leichter"



Von Martina Goy und Edgar Hasse | An der Bundeswehr-Universität Hamburg studieren Christen, Moslems und Juden. Ein Treffen mit drei jungen Offizieren und ein Gespräch über die Vereinbarkeit ihres Glaubens mit dem Dienst an der Waffe... 

Plädoyer für religiösen Pluralismus



Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, warnt vor «Populismus» in der Debatte über die Integration von Muslimen... 

Auf dem Sufi-Pfad in jüdischem Gewand



Von Nimet Seker | Jüdische und islamische Mystik... 







Enttäuschte Erwartungen



Nach begeisterten Reaktionen auf ihre Ernennung und ihre ersten Positionen erntet die designierte niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan mit ihrer Forderung nach einem Kruzifixverbot an staatlichen Schulen nun entschiedenen Widerstand in den eigenen Reihen... 

Das Kreuz mit der Ministerin



Christian Wulffs Geheimwaffe, Sozialministerin Aygül Özkan provoziert: Sie spricht sich gegen Kreuze in Schulen aus und fordert "ergebnisoffene" Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei... 

CDU-Politikerin Özkan: Krach ums Kruzifix



Niedersachsens designierte Sozialministerin Özkan ist gegen Kreuze an Schulen. Die Union distanziert sich. Tritt sie ihr Amt an? ... 

Das Kreuz der CDU mit ihrem neuen Star Özkan



Von Ulrich Exner | Kruzifix nochmal! Da gelang Christian Wulff (CDU) mit der Berufung einer Muslima (CDU) zur Ministerin ein medienträchtiger Coup – und nun das: Nur weil Frau Özgan zum Thema Religion und Schule das gleiche sagt wie das Bundesverfassungsgericht, gibt es Ärger. Wulff hätte es besser wissen müssen ...

Damit es richtig flutscht



Von Ermst Corinth | Erster islamischer Online-Sexshop eröffnet... 

Ende der Dialogbereitschaft?



Von Alfred Hackensberger | Noch Anfang März galt islamonline.net als eine der erfolgreichsten Webseiten im Nahen Osten. Jetzt ist ein Machtkampf zwischen der Redaktion und den orthodox islamistischen Geldgebern in Katar ausgebrochen... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung