|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
26.04.2010 - Nr. 1141 |
|
|
|
Jüdischer Fußball feiert Rasenplatz-Eröffnung
Mit dem Kompass ins Altertum
[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Volkmar Draeger | Im Jüdischen Museum erinnern »Heiligtümer, Papyri und geflügelte Göttinnen« an Otto Rubensohn...
Der soziale Ironiker
Von Klaus Haupt | Egon Erwin Kisch – eine Postkarte auf dem Strahov in Prag erzählt ...
Der Mythos vom armen Schtetl
Von Tim Ackermann und Alan Posener | Die Fotos von Roman Vishniac haben unser Bild vom jüdischen Leben in Osteuropa geprägt. Jetzt zeigen unveröffentlichte Werke, dass dieses Bild manipuliert war...
Jüdische Gelehrte und die Universität am Rheinknie
[TACHLES (Schweiz)]
Von Daniel Zuber | Die Universität Basel feiert dieses Jahr ihr 550-jähriges Bestehen. Ein Blick auf einige jüdische Aspekte in der Geschichte der ältesten Universität der Schweiz...
Abschiede in Berlin
Von Lutz Lorenz | Der Älteste geht. Doch die Jungen werden flügge...
Vom Winde verweht
Von Danijel Majic | Die Aschewolke, der gesperrte europäische Luftraum, versäumte Termine und die jüdische Welt...
Im goldenen Westen
Der 6. Jüdische Kluturkongress im Mai thematisiert das Judentum in den USA...
Bayern-Stars kicken bei Maccabi
Angefangen hat alles mit einer Spende des FC Bayern: 25 000 Euro gab der Profi-Klub – um den Amateur-Kollegen des TSV Maccabi München beim Bau eines eigenen Fußballplatzes zu helfen...
Vorhang auf trotz Krise
Von Ayala Goldmann | Dank neuer Sponsoren startet das 16. Berlin Jewish Film Festival mit vollem Programm...
Geschichten über das jüdische Leben
Von Mathias Raabe | Der Entertainer Alfred Biolek eröffnet das Jewish Film Festival am Kudamm...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|