|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
08.02.2010 - Nr. 1115 |
|
|
|
"Jesus war palästinensischer Moslem"
Sind religiöse Täter härter zu bestrafen?
[DIE TAGESPOST]
Von Stephan Baier | Die österreichische Justizministerin Bandion-Ortner sieht religiöse Motive als Erschwernisgrund...
„Auf Sumatra gibt es Dialog und Freundschaft zwischen den Religionen“
Erzbischof Antonius Sinaga, OFM Cap, von Medan lobt grundsätzliche Religionsfreiheit...
Ein neues Zuhause
Von Johannes Spätling | Die Kölner Karmelitinnen haben das neue Edith-Stein-Archiv eröffnet, welches die Werke der Philosophin für die Öffentlichkeit zugänglich macht. Die Handschriften Steins haben eine lange Reise hinter sich...
Deine Wahrheit ist nicht geringer als meine
Von Klaus Harpprecht | Von der wirklichen Toleranz: Dankesrede für den Hamburger Lessing-Preis...
"Jesus war palästinensischer Moslem"
Von Ulrich W. Sahm | Israelische Medienbeobachter haben vor italienischen Abgeordneten Propaganda-Zitate aus dem palästinensischen Fernsehen präsentiert. Dabei taucht immer wieder die Behauptung auf, Jesus sei Palästinenser gewesen und habe dem Islam angehört...
Leidvolles Schächten unter EU-Aufsicht
In der spanischen Exklave Ceuta soll die muslimische Schächtpraxis dem EU-Recht angepasst werden. Nach einem ersten Treffen sollen Tierschützer der Stadtverwaltung Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Bis Ende Februar wollen sie dazu ein gemeinsames Papier vorlegen...
Islamische Lehre an Universitäten
Von Regina Mönch | Islamische Theologie oder - wie es der Wissenschaftsrat in seinem jüngsten Gutachten empfiehlt - „Islamische Studien“ als bekenntnisgebundene Forschung und Lehre sind an deutschen Universitäten eine Rarität...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|