|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
18.11.2009 - Nr. 1091 |
|
|
|
Erinnerungskultur im Web 2.0
Ehemaliger SS-Mann für 58-fachen Mord angeklagt
[DIE WELT]
Ein heute 90jähriger Mann aus Duisburg ist wegen Mord in 58 Fällen angeklagt. Der Rentner soll im Jahr 1945 als SS-Mann 57 jüdische Zwangsarbeiter erschossen haben. Einen weiteren Mann soll er während eines Gewaltmarschs getötet haben. Ob ein Verfahren eröffnet wird, hängt vom Gesundheitszustand des Angeklagten ab...
Von Verfolgung und Widerstand
Von Antje Stiebitz | Ausstellung »Jüdisches Leben in Pankow« verstehen Antifaschisten als politische Aktion...
Ein taktloser Taktierer
Von Sarah Stricker | Der Enkel des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß bietet der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem Gegenstände an. Zum Verkauf. Geht's noch?...
Die Traumata der Kinder von Holocaust-Überlebenden
Die Auswirkungen der Retraumatisierung von Kindern von Überlebenden des Holocaust, die durch unbewusste Identifizierung das Trauma der Eltern übernommen haben, werden von mehreren Autoren aus psychotherapeutischer Perspektive erörtert...
Erinnerungskultur im Web 2.0
Von Linda Vierecke | Ein junges Holocaust-Opfer wird im Internet wieder lebendig: Als virtuelle Figur schreibt ein jüdischer Junge aus Polen über sein kurzes Leben im Zweiten Weltkrieg - und findet täglich neue Freunde auf Facebook...
»Ich wollte den Krieg verhindern«
Von Markus Springer | Wie Pfarrer Martin Niemöller den Hitler-Attentäter Georg Elser zum SS-Mann machte (1/2)...
»Das ganze Dorf war empört«
Von Markus Springer | Wie Pfarrer Martin Niemöller den Hitler-Attentäter Georg Elser zum SS-Mann machte (2/2)...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|