Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
18.11.2009 - Nr. 1091

Bamberg: Jüdisches Lehrhaus nicht nur für Juden



Jüdischer Friedhof - im Spannungsfeld zwischen Erhalten und Verwittern

[OSTHESSEN-NEWS]
Der jüdische Friedhof in Bad Neustadt... 

Erinnerungen an das jüdische Porz



Zum 5. Geburtstag des Begegnungszentrums der Synagogengemeinde Köln zeigt der Hobby-Historiker und Bezirksvertreter Heinz Steinmetz eine Dokumentation über das jüdische Leben in Porz... 




Jüdisches Lehrhaus nicht nur für Juden



Von Marion Krüger-Hundrup | Die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg eröffnet am Donnerstag (19.11.09) das Jüdische Lehrhaus "Bet Midrasch". Das Konzept ist bundesweit einmalig: Das Lehrhaus soll auch anderen Religionen und Kulturen offen stehen... 

"Später Triumph über den Nationalsozialismus"



Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, kommt zur Eröffnung des neuen Jüdischen Lehrhauses nach Bamberg. Im Interview wünscht sie der Einrichtung Wirksamkeit über Bamberg hinaus und nennt sie neben weiteren jüdischen Gemeindezentren einen "späten Triumph über den Nationalsozialismus"... 




Grün-gelb-rote Davidsterne



Von Tobias Müller | Was hat Reggae mit jüdischer Symbolik zu tun? Ziemlich viel, sagt Harrison Stafford von der Band Groundation. Rastafarians sehen sich in einer sehr alten Tradition... 

Mit roten Würfeln gegen Vorurteile im Jugendknast



Von Katrin Schoelkopf | Jeder Würfel ist Bestandteil der mobilen Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin (JMB), die seit 2007 im Rahmen des Projektes "Das JMB macht Schule" deutschlandweit "on.tour" ist. Die Würfel sind nicht nur Sitzgelegenheit, sondern geben als Ausstellungsvitrinen Einblicke in die jüdische Religion und Kultur, in jüdischen Alltag und auch in die leidvollen Erfahrungen der Juden durch Diskriminierungen und Holocaust... 










Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung