Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
03.11.2009 - Nr. 1084

Auseinandersetzung mit dem "neuen Atheismus" spitzt sich zu



Meisner vergleicht Biologen Dawkins mit Nazis

[NETZEITUNG]
Von Pascale Hofmeier | Dass Kölns Erzbischof schnell mit NS-Vergleichen bei der Hand ist, hat er schon öfter bewiesen. Jetzt bemühte er das Dritte Reich wieder einmal, um den bekannten Evolutionsbiologen Dawkins in die Nähe der Nazis zu rücken... 

Kardinal Meisner hat Richard Dawkins nicht zum Nazi erklärt



Kölner Generalvikar Schwaderlapp verteidigt Rede von Kardinal Meisner zu Allerheiligen: "Kardinal Meisner hat an grundlegende christliche Wahrheiten erinnert". Interview ... 

Auseinandersetzung mit dem "neuen Atheismus" spitzt sich zu



Am 12. November rechnet Alister McGrath am Londoner "King's College" mit Richard Dawkins ab - Kritik von Kardinal Meisner löste in Deuitschland unterschiedliche Redaktionen aus... 




Stern statt Kreuz



Von Ita Niehaus | Während christliche Kirchen Gotteshäuser aufgeben müssen, werden jüdische Gemeinden in Deutschland immer größer. Da kann es vorkommen, dass ehemals christlich geweihte Kirchen zu Synagogen umfunktioniert werden. Ein Beispiel aus Hannover... 

«Christlich-Jüdische»: Perplexe Stille nach großem Krach



Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit bewegt sich derzeit - wenn überhaupt - allenfalls noch im juristischen Niemandsland. De facto ist der Verein - auf dem Papier immerhin rund 350 Mitglieder stark - spätestens seit Ende Juni so gut wie paralysiert... 






Der Karikaturenstreit, die Freiheit und ihr Preis



Von Flemming Rose | Vier Jahre nach dem dänischen Karikaturenstreit zieht der verantwortliche Redakteur der Zeitung "Jyllands-Posten" eine Bilanz. Heute macht ihm, wie er sagt, ein neuer Fundamentalismus der guten Absicht Sorge. Er nennt ihn den "Fundamentalismus der Beleidigung" ... 

Schweinegrippe: Viele Muslime halten sich für immun



Von Christoph Stollowsky | Kein Schweinefleisch, keine Schweinegrippe? Mediziner kämpfen gegen das Gerücht an, dass Essgewohnheiten die Gläubigen vor Infektion schützen... 

Schweizer Juden lehnen Minarett-Initiative ab



Die Dachorganisationen der Schweizer Juden bekräftigen ihre Ablehnung der Minarett-Initiative und sprechen sich im Sinne der Gleichbehandlung gegen jede Art von Gesetzen aus, welche nur für bestimmte Religionsgemeinschaften gelten sollen. - In Basel haben indessen die Minarett-Gegner auf einen Rekurs gegen das Verbot ihres Plakates verzichtet... 

"Islam ist ein normales Unterrichtsfach"



Bayerns Kultusminister besucht Grundschule mit Fach Islamkunde ... 




Der Hass auf Muslims hat sich in Deutschland wie eine Epidemie breitgemacht



Kay Sokolowsky über das "Feindbild Moslem", die Medien und die Hassprediger. Interview ... 






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung