Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
04.08.2009 - Nr. 1061

Fatah: Erster Parteitag nach 20 Jahren



US-Regierung kündigt neuen Nahost-Plan an

[BERLINER UMSCHAU]
Von Klaus Blaschke | Stopp neuer Siedlungen gegen Reformen im Autonomie-Palästina. Dies wollen offenbar die USA erreichen. Laut „Jerusalem Post“ bereiten sie einen neuen Friedensplan für die Nahost-Region vor. Er soll „in ein paar Wochen“ vorliegen... 




Fatah will neues Programm beschließen



Die Palästinenser-Organisation ist politisch ins Hintertreffen geraten, nachdem sie erst die Wahl und dann den Gaza-Streifen an die Hamas verloren hatte. Nun will sich die Fatah neu aufstellen – behindert von der Konkurrenz... 

Tag des Jüngsten Gerichts



Von Charles A. Landsmann | Die säkulare Fatah-Bewegung versucht bei der ersten Generalversammlung seit Jahren einen Neuanfang... 

Aufbruch in die Zeit nach Arafat



Von Inge Günther | Einen symbolträchtigen Tag haben sich die palästinensischen Parteitagsstrategen für den sechsten Fatah-Kongress ausgesucht, der am Dienstag in Bethlehem beginnt. Der 4. August gilt als Geburtstag von Jassir Arafat, dem legendären Gründer der PLO-Mehrheitsfraktion Fatah, der im November 2004 starb... 

Ein Parteitag unter Feinden



Von Michael Borgstede | Vor ihrem Kongress kämpft die Fatah nicht nur gegen die Hamas, sondern auch mit sich selbst... 

Heillos zerstritten



Von Gil Yaron | Der erste Parteitag seit 20 Jahren könnte den Untergang der Bewegung einläuten. Ihre Führer repräsentieren nur noch sich selbst... 

»Die Enttäuschung der Menschen in Palästina ist groß«



Heute beginnt in Bethlehem der erste Fatah-Kongress seit 20 Jahren / Abdallah al-Frangi über die Chancen der Partei im Nahost-Friedensprozess und die Konkurrenz der Hamas. Interview ... 

"Fatah muss neu belebt werden"



Aktivist Mohammed Shtayyeh spricht im FR-Interview über seine Partei und die Hamas. "Wir brauchen ein politisches Programm, das realistisch ist und nach internationalem Recht legitim." Interview ... 

Neugeburt in Bethlehem?



Von Michael Bröning | Heute wird die Fatah in Bethlehem zusammenkommen. Mehr als 2000 Delegierte sollen die Partei zu alter Größe führen. Neu zu wählen ist dabei nicht nur ein Zentralkomitee, sondern auch der Revolutionsrat. Beide Gremien glänzten in der Vergangenheit nur selten durch inhaltliche Debatten. [Der Autor leitet das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Jerusalem] ... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung