|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
23.07.2009 - Nr. 1059 |
|
|
|
In einem Fass nach New Orleans: Der amerikanische Bürgerkrieg aus jüdischer Sicht
Werben fürs Gelobte Land
[BERLINER ZEITUNG]
Von Ronny Blaschke | Die jüdischen Weltfestspiele sind ein Sportereignis mit 7 000 Teilnehmern. Aber sie haben auch einen politischen Hintergrund...
Eine Feier für entfernte Verwandte
Von Ronny Blaschke | Bei der Makkabiade, den Weltspielen des jüdischen Sports, trifft man auf viele Zeugnisse von der Vergänglichkeit des Glücks ...
Israel in seinem Selbstverständnis als jüdischer Staat
Von Helmut Peters | Ein Vortrag des in Israel vor allem als Fernseh- und Rundfunkmoderator bekannt gewordenen und international als kluger Kommentator der Nahost-Politik geachteten Journalisten David Witzthum ...
Jüdische Gemeinde sucht neuen Friedhof
Von Josephine von Zastrow | Die jüdische Gemeinde in Lübeck ist innerhalb von 15 Jahren auf 730 Mitglieder angewachsen. Jetzt wird der Friedhof in Moisling zu klein....
Was übrig blieb
Von Danijel Majic | Der älteste jüdische Friedhof Bergen-Enkheims ...
Zweite Geburt in der Karibik
Von Claudia Schülke | Ich bin ein politischer Mensch vom Scheitel bis zur Sohle ", bekannte die Dichterin Hilde Domin einmal. Vor 100 Jahren, am 27. Juli 1909, wurde sie geboren. Schon vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten war die Tochter einer Sängerin und eines Rechtsanwalts jüdischer Herkunft politisch interessiert. [siehe auch: Fernseh-Tipps] ...
In einem Fass nach New Orleans
Von Vladimir Vertlib | Ein wenig bekanntes Kapitel der Geschichte: Dara Horns Roman „Vor allen Nächten“ schildert den amerikanischen Bürgerkrieg aus jüdischer Sicht...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|