Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
20.07.2009 - Nr. 1057

Siedlungsbau in Ost-Jerusalem verstimmt Washington



Bitte anmelden!

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst an, um die Texteinträge sehen und die weiterführenden Links nutzen zu können!
Anmeldung

Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo




Siedlungsbau in Ost-Jerusalem verstimmt Washington



Zwischen den USA und Israel ist neuer Streit entbrannt: Die Regierung in Washington forderte am Wochenende nachdrücklich den Stopp eines jüdischen Siedlungsbau-Projektes in Ost-Jerusalem, was von Israel empört zurückgewiesen wurde... 

Netanjahu trotzt den USA in Siedlungsfrage



Von Ben Segenreich | Israelische Bauprojekte im arabischen Stadtteil haben Streit mit den USA über völligen Stopp jüdischer Siedlungen neu entfacht... 

Israelische Baupläne: Netanjahu lässt den Druck aus den USA verpuffen



Von Thomas Pany | Auch beim aktuellen Streit zwischen den USA und Israel um den Neubau von Appartments in Ostjerusalem lässt der israelische Ministerpräsident das amerikanische Stoppschild nicht gelten... 

USA und Israel streiten über Baustopp in Ost-Jerusalem



Mitten im arabischen Teil von Jerusalem lässt Israel Wohnungen bauen. Die USA bestehen auf einen sofortigen Stopp des Projekts und bestellten den Botschafter ein. Doch Ministerpräsident Netanjahu weist die Forderung empört zurück... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung