|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
20.07.2009 - Nr. 1057 |
|
|
|
"Achse des Guten" eine "Achse der Intoleranz"? - Streit um Antisemitismus und Islamophobie
"Zutritt verboten für Hunde und Rumänen"
[DER STANDARD (Österreich)]
Spaniens neue Rechte und der Hass auf alles Fremde - Bericht warnt: "Spanien wird fremdenfeindlicher"...
Kampfausbildung für Neonazis in USA-Armee
Von Max Böhnel | Bürgerrechtler warnen Kongress davor, »zukünftige inländische Terroristen« heranzuzüchten...
Der jüdische Skinhead marschiert mit Hakenkreuz durch Brooklyn
Von Florian Keller | Mit grosser Verspätung ist der Spielfilm «The Believer» auf DVD erschienen. Kontroverses Kino oder gefährliche Plattform für rechtsradikale Parolen? ...
Einige sind guter als andere
Der Publizist und Autor Alan Posener wurde aus dem bekannten deutschen Autorenblog "Die Achse des Guten" geworfen. Im Hintergrund ein Streit um Antisemitismus und Islamophobie. Ein Interview mit Alan Posener ...
Die Achse der Intoleranz
E-Mail-Wechsel zwischen dem libertären Publizisten Alan Posener auf der einen Seite, und dem Triumvirat Dirk Maxeiner, Henryk M. Broder und Michael Miersch, Herausgeber des ebenso unkonventionellen und polemischen Online-Magazins "Die Achse des Guten", auf der anderen Seite. Alan Posener bat uns darum, diese Korrespondenz publik zu machen, damit die Drahtzieher dieser Kabale Gelegenheit haben, hierzu Stellung zu nehmen, um diese kindergartenähnliche Autorenstreit ein anständiges Ende für alle Beteiligten zu bereiten...
"Schweigen ist Mittäterschaft"
Wenn wie in Berlin-Friedrichshain ein Mensch von Nazis verprügelt wird, kann man auch in der Minderzahl helfen, erklärt der Gewaltexperte Günther Gugel. Interview ...
Mit Kapuzenshirt und Sambatrommel gegen Nazis
Von Iris Brennberger | Mehr als 4 000 Menschen demonstrierten in Friedrichshain...
Bündnis der Demokraten, zweiter Anlauf
Von Velten Schäfer | Die Rostocker Bürgerschaft hat Probleme im Umgang mit den Rechtsextremen in ihren Reihen...
Ein Ball für alle
Von Juliane Maier | Flutlichtfestival setzt sich gegen Rassismus im Fußballstadion ein...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|