Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
23.06.2009 - Nr. 1048

Die Mär von der Weltverschwörung: Die "Protokolle der Weisen von Zion"



Über den zulässigen Höchstwerten



Von Isabel Fonseca | Human Rights Watch berichtet von Rassismus, atmosphärischer und körperlicher Vergiftung: Das bedrohte Leben der Roma im Kosovo...

Internationale kirchliche Antirassismuskonferenz sieht Zeit für Veränderung gekommen



"Wir glauben, dass Gott uns zu diesem Zeitpunkt aufruft, uns zu verpflichten, Werkzeuge der Veränderung in Kirche und Gesellschaft zu sein", erklärten die Teilnehmenden an einer internationalen Konferenz zum Thema "Kirchen gegen Rassismus" am 17. Juni. Die Botschaft wurde während des Schlussgottesdienstes in Anwesenheit der niederländischen Königin Beatrix verlesen... 

“Ritualmordbeschuldigungen” in deutschen Nachschlagewerken



Von Robert Schlickewitz | Der Umgang renommierter deutscher Lexikonredaktionen mit dem Thema "Ritualmordbeschuldigungen" im Laufe der letzten hundert Jahre... 

Die Mär von der Weltverschwörung



Von Clemens M. Hutter | Die 1905 veröffentlichten "Protokolle der Weisen von Zion" erfreuen sich heutzutage bei radikalen Arabern großer Beliebtheit– dabei handelt es sich hier um eine infame antisemitische Fälschung... 







Dynamo Dresden schickt NPD Sponsorenanschreiben



Von Christoph Ruf | Ungewollte Kundschaft: Der NPD-nahe "Deutsche Stimme"-Verlag erhält von Drittligist Dynamo Dresden eine Einladung zum Kauf von VIP-Karten und versucht, den Fauxpas propagandistisch auszuschlachten. Der Verein ist entsetzt und spricht von einem Versehen des Vermarkters...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung