Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
23.06.2009 - Nr. 1048

»Judentum heißt plötzlich: Immer Recht haben« - Rolf Verleger zu seiner Abwahl aus dem Zentralrat der Juden



Gutes Theater, schlechtes Theater

[BERLINER ZEITUNG]
Von Birgit Walter | Das musste ja so kommen. Das Jüdische Theater Berlin Bimah ist empört, dass es keine Subventionen bekommt. Es beschwert sich über "eigenartige Vorgänge" im Kulturausschuss und formuliert: "Kulturausschuss stellt sich gegen das Jüdische Theater". Das klingt wie: Deutsche diskriminieren jüdische Kunst... 

»Judentum heißt plötzlich: Immer Recht haben«



Rolf Verleger über seinen Rauswurf aus dem Zentralrat der Juden, vernichtete jüdische Kultur und Obamas Nahost-Politik. Interview... 

Schüler lernen jüdisch-deutsche Literaturgeschichte kennen



Durch Veröffentlichung der sogenannten «Wolfenbüttler Fragmente» war Gotthold Ephraim Lessing mit dem Hauptpastor an der Hamburger Katharinen-Kirche, Johann Melchior Goeze, in heftige literarisch-theologische Auseinandersetzungen um die Freiheit wissenschaftlicher Forschung geraten... 

Hast Du meine Alpen gesehen?, fragt Gott den Rabbiner



Von Claudia Kühner | Das Jüdische Museum im vorarlbergischen Hohenems zeigt die vielfältige, doch unbekannte Beziehung von Juden zu den Alpen. Auch sie ist eine Geschichte voller Tragik... 

Schöne, soziale Trabantenstadt



Von Rainer Nowak | Unter Ariel Muzicants Führung baut die Israelitische Kultusgemeinde ein neues jüdisches soziales Zentrum in Wien. Kritik, dass damit ein Ghetto entstehe, kann oder will er nicht nachvollziehen... 




“It’s no big deal!”



Die deutsch-russisch-jüdische Schriftstellerin Lena Gorelik im Interview ... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung